Ich lese gerade von "invasiven Arten". Auch vom Waschbären. Auch bei uns ist er im #Garten regelmäßig unterwegs und hat vermutlich auch unseren #Molch gefuttert. Bei niedrigem Wasserstand im #Tümpel dürfte das ein Leichtes gewesen sein. Seine Fußspuren hab ich regelmäßig im Tümpelbett gesehen. Derweil breiten sich die Rohrkolben weiter aus. Vielleicht bieten diese irgendwann auch genügend Schutz. Mal sehen, was draus wird. Vorerst lasse ich die Natur hier mal machen. Vielleicht lerne ich draus.
Die #Bergmolche aus eigenem "Anbau" haben (mindestens) fünf Junge bekommen! :ablobcatattentionreverse: Somit lebt bereits die 3. Generation in meiner umgestalteten 90-Liter-Mörtelwanne. Im Mai waren es 11 oder 12 Tiere vom letzten Jahr, von denen aber maximal fünf in meinem Teich geschlüpft sind.
#nature #natur #naturephotography #photography #newt #molch #bergmolche
Beim Säubern unseres Gartenteichs kommt es ab und zu vor, dass mir versehentlich eine #Libellenlarve oder - wie hier - ein #Molch ins Netz geht. Dieses kleine "Kerlchen"🤩 habe ich natürlich sogleich wieder in den Teich befördert, wie auch die Libellenlarven.
Schönes Wochenende!
Neues von der #Molch|-Front.
Das Alttier habe ich diese Woche tot aus dem #Teich geholt. Es war recht groß und vermutlich die "Molchin", die seit Jahren zuverlässig im #Frühjahr dort ist.
Heute habe ich ihn reinigen müssen. Der Kadaver war vermutlich 2 Tage im Wasser und es schwammen mehr Mückenlarven als sonst tot im Wasser. Dabei habe ich ein kleines Weibchen mit besonders schöner Zeichnung entdeckt. :ablobcatheartsqueeze: Vermutlich ein #Bergmolch aus dem letzten Jahr, vlt. von uns.
#Bergmolch #fruhjahr #teich #molch
Gestern war es endlich so weit: das Wetter ließ es zu, den #Teich im #Garten behutsam von altem Laub zu befreien und mittels Lampe zu checken, ob die #Molch|e es geschafft haben, zwischen den Eisperioden hineinzuschlüpfen.
✔️ Mückenlarven
✔️ Wasser hat sich erholt
✔️ 1 #Bergmolch gesichtet
2022 kam das erste Weibchen dazu und es gab 5 Junge, davor war das Männchen immer allein. Hoffentlich klappt es wieder! :ablobcatattentionreverse:
#Bergmolch #molch #garten #teich
Kleiner Besucher im Haus (Molch) stetigen Schrittes unterwegs zur Terrassentür 😁🦎
Lies sich gut aufnehmen und
in den Garten verfrachten.
Keine Ahnung, wie, warum und wie lange
er ins (viel zu trockene) Haus gekommen war...
#haus #tier #molch #garten #house #animal #newt #garden
Archivbilder: Der #Bergmolch (#Ichthyosaura alpestris) ist bei uns an der Grenze zum Sauerland die häufigste Molchart. In seiner Landtracht kommt er nicht so farbenfroh wie hier daher.
#natur #artenvielfalt #nature #naturephoto #naturfoto #amphibien #molch #amphibians #amphibian
#bergmolch #ichthyosaura #natur #Artenvielfalt #nature #naturephoto #Naturfoto #amphibien #molch #amphibians #amphibian
👋 Hallo allerseits 🙂
So langsam bin ich doch gespannt, was als Nächstes hier auftaucht.
Der Molch ist wieder in Freiheit und es geht ihm gut ✌️
CW: Foto eines Molchs