Gegenwind für den Putin-Freund aus der eigenen Partei:
»Es sind nach Übergabe ukrainische Raketen!«, antwortet Roderich Kiesewetter auf der Onlineplattform X, ehemals Twitter, auf einen Post von Kretschmer. »Warum nimmst Du hin, dass Infineon-Chips aus Sachsen in russischen Raketen ukrainische Kinder töten und Familien zerstören? Warum hast Du eine doppelte Moral??? Ich bin enttäuscht wie entsetzt!«
@allesmoegliche @AlvoDa was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Warum wählt man diese #noCxU?
Ich finde das nicht "stark", sondern erbärmlich und populistisch!
Also genau das bekannte #limboniveau der vermeintlich #christlich #sozialen #extremkonservatisten der #nocxu
#limboniveau #christlich #sozialen #extremkonservatisten #nocxu
Kinder aus Kempten trotz Recht auf Aufenthalt nach Nigeria abgeschoben
https://bringthemback.noblogs.org/spenden/
https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/familie-ovbiagele-zurueckholen/
@claasgefroi Hab jetzt mal ne Mail an die Bundesregierung geschickt und darum gebeten, das Verbotsverfahren endlich einzuleiten. Bringt vielleicht nicht viel, aber wenn ich mir vorstelle, dass alle nicht #noCxU und #noAFD Wähler und Wählerinnen das tun... dann quillt die Mailbox bei denen ganz schon über.
Was denkt ihr?
Die "üblichen Verdächtigen" wieder ganz vorn dabei ...
Noch einmal zur Erinnerung:
"Sich selbst sieht Merz offensichtlich nicht in der Verantwortung, obwohl er in den vergangenen Monaten wiederholt mit rechtspopulistischer Rhetorik aufgefallen war.
"Die Europäische Volkspartei (EVP), der EU-Parteiengruppe von CDU und CSU, hat sich selbst vor kurzem zur Vertreterin der Landwirt*innen erklärt, in deren Namen sie nun eine aggressive Kampagne gegen das Gesetz betreibt – mit Argumenten, die zum Teil mindestens fragwürdig sind."
"FDP, Union, Wagenknecht, Springer – wie kommt es zu dieser bizarren Allianz der Verzögerungstaktiker?"
"Es geht ihnen in Wahrheit nicht um Lösungen"
"... massiv unterwandert von Leuten, die persönlich im Desinformationsnetzwerk der Fossilbranchen hängen."
Hervorragender Artikel über die Verzögerungstaktiken diverser Politiker auf Basis der wichtigsten wissenschaftlichen Publikation zum Verständnis der gegenwärtigen politischen Debatte über Klimapolitik.
#nocxu #nofdp #klimaschutzterroristen
Herrje,
"ein sehr erfreuliches Ergebnis" und ein "großer Erfolg" 🤡
#CDU-Umfrage
Nicht einmal 18% der Mitglieder haben teilgenommen
1/3 der Mitglieder haben anscheinend keine E-Mail-Adresse
"Die Partei lebt, die Partei arbeitet, die Partei diskutiert mit, die Partei denkt mit." ⚱️
https://www.tagesschau.de/inland/merz-cdu-mitgliederumfrage-101.html
#cdu #nocxu #fossiloiden #konservatisten
@ChattyAvocado Ich habe diese Aussage nun mehrfach geprüft und stelle für mich fest, dass sie der absoluten Wahrheit entspricht.
Eine #Wahrheit , die den vermeintlich christlichen #konservatisten schon lange abhanden gekommen ist.
Wahre Worte hierzu gibt es von Ulrich Wickert
#wahrheit #konservatisten #Wahrhaftigkeit #nocxu #politikterroristen
@br
So siehts nämlich aus:
60 Prozent der erwerbstätigen Geflüchteten arbeiten als Fachkräfte
"Dieses Bild, das viele Menschen haben, dass die große Zahl dieser Menschen keiner Arbeit nachgeht, ist nicht richtig. Etwa 55 Prozent der Geflüchteten sind heute erwerbstätig.”
@TwraSun
"Seine Aktivität im CSU-Ortsverband habe Müller auch auf seinem privaten Twitter-Account transparent gemacht, wie er sagt. Beim „ÖRR-Blog“ allerdings fehlt jeglicher Hinweis auf die Macher, ein Impressum wird nur auf Anfrage genannt."
@Perowinger94
Jepp, katastrophale Aussage. Steht aber exemplarisch für die gesamte Politik der Unionsparteien ... 👎
#nocxu #fossiloiden #nobrainer
@watch_union Ein guter Zeitpunkt, an die schlimmsten #klimaschutzbremser zu erinnern:
#Klimaschutzbremser #nocxu #koruptunion #Klimaschmutzlobby
@oliver @aus_der_UBahn
#nocxu ist ja grundsätzlich "anti" und im Besonderen, was progressive Ideen betrifft.
Aber die in diesem Artikel genannten 'Baukosten von bis zu 100 Millionen Euro' sind ja doch sehr hoch.
https://www.radiosiegen.de/artikel/keine-mehrheit-gefunden-192592.html