#Wirtschaft #Economy #Briefing 288 #Reallöhne #Nominallöhne #Reallohn #Nominallohn #Inflation #Produktivität #Zinspolitik #Konjunktur #Stagnation #Stagflation #Rezession #Rohstoffe #Rohstoffpreise #EU #Euro #Stabilität #Inflationsausgleich #Deutschland
Reallöhne legen erstmals seit zwei Jahren leicht zu (Statista + Infoplus + Kommentar) | Briefing 288 | Wirtschaft
#wirtschaft #economy #briefing #reallohne #nominallohne #reallohn #nominallohn #inflation #produktivitat #zinspolitik #konjunktur #stagnation #stagflation #rezession #rohstoffe #rohstoffpreise #eu #euro #stabilitat #inflationsausgleich #deutschland
Der #Nominallohn|index stieg im 2. Quartal 2023 um 6,3%, das ist der zweithöchste Anstieg für ein Berichtsquartal seit 2008. Die #Reallöhne in #Niedersachsen sanken im 2. Quartal 2023 dagegen um 0,5%. Im 1. Quartal 2023 fielen sie noch um 1,7%.
Mehr dazu:
https://www.statistik.niedersachsen.de/presse/realloehne-sinken-im-2-quartal-2023-in-niedersachsen-um-0-5-224854.html
#nominallohn #reallohne #niedersachsen
thomas_hocke_berlin
#Vermögen #Reallohn #Reallohnverlust #Krise #Reallohnzuwachs #Nominallohn #Infaltion #Preisindex #Bundesregierung #Unfähigkeit #Zerstörung #Vermögensvernichtung #OECD #AndereMachenEsBesser #Teuerung #Preisexplosion #Energiekrise #Briefing 80 #Verarmung
Reallohnverluste in verschiedenen OECD-Ländern: Beleg für die Unfähigkeit der deutschen Politik | Briefing 80 | Wirtschaft, Gesellschaft
#vermogen #reallohn #reallohnverlust #krise #reallohnzuwachs #nominallohn #infaltion #preisindex #bundesregierung #unfahigkeit #zerstorung #vermogensvernichtung #oecd #anderemachenesbesser #teuerung #preisexplosion #energiekrise #briefing #verarmung