Spannender Vortrag zu #HeißenQuellen heute bei #Wissenum11 im Haus der Wissenschaft Bremen! Danke an Wolfgang Bach und allen Zuhörer:innen. Nächster Termin für die Vortragsreihe zum #Ozeanboden: 26.8. ➡️ https://www.marum.de/Entdecken/3688-Meter.html
#heißenquellen #wissenum11 #ozeanboden
Einsatz am #Ozeanboden: #MARUM-MeBo ist am Reykjanes-Rücken angekommen. Wie das Gerät funktioniert, steht im heutigen #Logbuch-Eintrag ➡️ https://www.marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM119.html
#Ozeanboden @Allianz_Meer #CDRmare #AIMS3 @bmbf_bund
@unibremen #RIFLOR2
#ozeanboden #marum #logbuch #cdrmare #aims3 #riflor2
Test vor dem ersten Einsatz: Auf der Expedition #MSM119 am Reykjanes Rücken wird das #MARUM-MeBo getestet. Mehr Infos gibt’s im #Logbuch ➡️https://marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM119.html #Ozeanboden @Allianz_Meer #CDRmare #AIMS3 @bmbf_bund
@unibremen #RIFLOR2
#msm119 #marum #logbuch #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2
Kaum im Untersuchungsgebiet der Expedition #MSM119 am Reykjanes Rücken angekommen, werden die ersten Schwerelot-Sedimentkerne an Bord geholt und Temperaturlanzen eingesetzt. Was damit weiter geschieht, jetzt im #Logbuch nachlesen➡️https://marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM119.html
#Ozeanboden @Allianz_Meer #CDRmare #AIMS3 @bmbf_bund
@unibremen #RIFLOR2
#msm119 #logbuch #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2
Die Auswirkungen der #Klimakrise stellen globale Herausforderungen dar, die auch die #Meeresforschung vor neue Aufgaben stellt. Dabei spielt der #Ozeanboden eine wichtige Rolle. Er steht ab 20.7. im Mittelpunkt einer interaktiven Ausstellung im Haus der Wissenschaft. Konzipiert wurde sie vom @MARUM. https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/leben-am-ozeanboden-ausstellung-3688-meter-unter-dem-meeresspiegel-im-haus-der-wissenschaft
#klimakrise #meeresforschung #ozeanboden
Begleitet die Wissenschaftler:innen der MARUM-Expedition #MSM119 auf ihrer Reise mit der MARIA S. MERIAN. In einem Logbuch➡️ https://marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM119.html berichten sie vom Leben und Arbeiten an Bord des Forschungsschiffes.
#Ozeanboden @Allianz_Meer #CDRmare #AIMS3 @bmbf_bund
@unibremen #RIFLOR2
#msm119 #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2
Los geht die MARUM-Expedition #MSM119 zum Reykjanes Rücken! Mehr dazu hier ➡️ https://marum.de/Entdecken/Expedition-zum-Reykjanes-Ruecken.html
Erforscht wird die hydrothermale Zirkulation des Mittelatlantischen Rückens und dessen Bedeutung im #Kohlenstoffkreislauf.
#Ozeanboden @Allianz_Meer #CDRmare #AIMS3
@bmbf_bund
@unibremen
#msm119 #kohlenstoffkreislauf #ozeanboden #cdrmare #aims3
Uodate: Der nächste Tauchgang zum #Ozeanboden ist für Freitag, Freitag, 30. Juni, 12.30 Uhr, geplant.
Infos zur Fahrt gibt es hier ➡️ https://www.marum.de/Entdecken/StartM190.html
Am heutigen #UNWorldOceansDay startet die MARUM-Expedition #M190 zum Mittelatlantischen Rücken. Dort sollen unterschiedliche #Hydrothermalquellen untersucht werden. Mehr dazu hier ➡️ https://www.marum.de/Entdecken/StartM190.html
#unworldoceansday #m190 #hydrothermalquellen #ozeanboden #weltmeerestag
Was hat der Ozean und der #Ozeanboden mit unserem Klima in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu tun? Acht Schüler:innen gingen dieser Frage beim #Zukunftstag am MARUM auf den Grund.
Was sie alles erlebt haben, lest ihr hier ➡️ https://www.marum.de/Entdecken/Zukunftstag23.html
Eine Brücke in die #Tiefsee: Seit jetzt gibt es eine Verbindung zwischen dem MARUM und dem Zentrum für Tiefseeforschung #ZfT #Ozeanboden
@unibremen
Unser erster Trööt! 🎉
Das MARUM ist #NeuHier. Bei uns geht es um #Meereswissenschaften, den #Ozeanboden und exzellente #Forschung bei Mastodon.
#neuhier #meereswissenschaften #ozeanboden #forschung #fediverse