Neue Einblicke in #paginaDH 🎆 Schaut mal auf Instagram vorbei uns seht wie wir unsere Kollegen sich auf den weg nach #Jena gemacht haben für eine erfolgreiche #Schulung unserer Kunden! #jenaRoadTrip
https://www.instagram.com/reel/CxChiGVsK1E/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
#paginadh #jena #schulung #jenaroadtrip
Diese Woche ist das Jubiläum und jährliche #Sommerfest der #paginaGmbH! #paginaDH als #newwork Abteilung freut sich besonders auf die Zusammenkunft aller Kollegen zu diesem Anlass! Ob #Italien 🗺️ oder #Stuttgart, wir versammeln uns in #Tübingen zum Feiern! Wollt ihr Einblicke? Dann haltet Donnerstag Ausschau auf unserem Instagram Profil!
#sommerfest #paginagmbh #paginadh #newwork #italien #stuttgart #tubingen
#Präsentationstag bei #paginaDH! Unser #Hackathlon Tag hat Früchte getragen. Jeden #LetztenDesMonats setzen wir uns in der pagnia-DH für einen Tag an das erlernen oder erforschen neuer Tech-Skills. Was haltet ihr von unseren Ergebnissen? Wollt ihr mehr erfahren? Schaut auf Instagram vorbei!
#prasentationstag #paginadh #hackathlon #letztendesmonats
💻 Wir hatten monatlichen Hackath(l)on-Tag für #paginaDH: Statt der Arbeit in Kundenprojekten stürzen wir uns uns auf neue Technologien und versuchen in einem Tag irgendetwas auf die Beine zu stellen, was wir später unseren Kollegen präsentieren. Wenn ihr wissen wollt, wie ein "normalerer" Arbeitstag aussieht, dann schaut mal bei unserem #Instagram Profil vorbei! Oder auch auf unserer Homepage und entdeckt, was es bereits zu entdecken gibt!
https://www.instagram.com/paginadh/
https://pagina-dh.de/
Habt ihr schon unsere #Projekte gesehen, die dieses Jahr einen großen Sprung in die #digitaleWelt machen werden? Auf unserer Website findet ihr neue Infos 🤫 #DigitalHumanities #Researchproject #ResearchTech #paginaDH
https://pagina-dh.de/unsere-projekte/
#projekte #digitalewelt #DigitalHumanities #researchproject #researchtech #paginadh
Jedem geht es mal so, wenn man lange Zeit an einem #Projekt gearbeitet hat 💻 Man meldet sich ab und ist erst wieder erreichbar, wenn die Arbeit getan ist. #paginaDH taucht mit zwei tollen Webprojekten demnächst wieder auf und wir sind so gespannt auf das #Feedback . Geht es euch auch manchmal so, wenn ihr mit der #Forschung oder dem #Schreiben beginnt?
#projekt #paginadh #feedback #forschung #schreiben
Anspruchsvolles, innovatives #Design , das zeichnet die Webseite zum Schweizer Schriftsteller #JeremiasGotthelf aus. #paginaDH ist sehr stolz auf die einmalige technische Umsetzung dieses Designs 🤩 Ob die Textgruppe im September das genauso sehen wird?
#design #jeremiasgotthelf #paginadh
#dhasa2023 ist eine spannende Konferenz zu #DigitalHumanities Themen in #SouthAfrica. #paginaDH wäre gerne dabei und wir hoffen sehr auf die Möglichkeit einer online Teilnahme. Zeitgleich zur Konferenz gibt es spannende Tutorials, z.B. Modern rule-based NLP for the South African Bantu languages. Wer sich mit Forschungsthemen des afrikanischen Kontinents befasst sollte diese Konferenz im Auge behalten 😁 https://dh2023.digitalhumanities.org.za/
#dhasa2023 #DigitalHumanities #southafrica #paginadh
Ein zweites Projekt, an dem #paginaDH schon seit einiger Zeit arbeitet, ist das #JeremiasGotthelf Projekt. Im September wird das einmalige Design auf Herz und Nieren von einer Testgruppe geprüft 🤫 Wir sind sehr gespannt wie die Resonanz sein wird 💻
https://www.gotthelf.unibe.ch/
Auf unserer Seite gibt's noch mehr Infos:
https://pagina-dh.de/unsere-projekte/gotthelf-projekt/
179 Texte, 55 Leithandschriften, 550 Parallelzeugen 😱 Ein gigantisches Korpus für die #Forschung des #Mittelalter . Spannende Entdeckungen zu #Novellen oder #Sprachhistorie warten auf ihre Erforschung. Seit 5 Jahren arbeitet #paginaDH an diesem Projekt! Wir sind unglaublich gespannt auf die Betawebsite die wir dieses Jahr im Netz begrüßen können! Wir werden die Ersten sein, die vom Launch berichten 🎆
#forschung #mittelalter #novellen #sprachhistorie #paginadh
Große Neuigkeiten 📣 seit 5 Jahren arbeitet #paginaDH an einem Editionsprojekt mit gigantischem Korpus mit 😱 Dieses Jahr kommt die Betaversion der Website endlich online 🙌 Freut ihr euch auch schon so sehr wie wir über die ersten Einblicke in die Arbeit der Forschungsgruppe #UniTübingen zu #ReligiöseKurzerzählungen ?
#paginadh #unitubingen #religiosekurzerzahlungen
Wolltet ihr schon immer mal TUSTEP lernen? Am @tcdh wird ein Workshop ausgerichtet, was wir super finden!
https://tcdh.uni-trier.de/de/event/tustep-workshop-am-tcdh
Passend dazu könnt ihr auf der #paginaDH Homepage das #Interview lesen! Netterweise hat es @christof gestern schon geteilt, vielen Dank 🙌
Die Geschichte von #TUSTEP seit 1966 von Herrn Ott persönlich erzählt!
https://pagina-dh.de/index.php/der-beginn-von-tustep/
Herein spaziert! Herein spaziert! 🎆 #paginaDH hat jetzt eine eigen #Homepage 🙌 Es ist alles noch im Aufbau und Umbau und es gibt noch so viel zu tun 😱 Aber trotzdem wollen wir euch unsere neue #Landingpage nicht vorenthalten 😁 Schaut euch ruhig schon einmal um! Wir haben viel geplant und werden schon sehr bald einige Neuigkeiten zeigen 😄
https://pagina-dh.de/
#paginadh #homepage #landingpage
#MeetingMontag war letzte Woche und wir haben gute #Neuigkeiten: Noch dieses Jahr wird eines unserer #DHProjekte mit seiner Website online gehen! 🤩 Wir können es kaum erwarten! #paginaDH hat viel Arbeit mit in dieses Projekt gesteckt: Beratung, Arbeitsumgebung und vieles mehr. Wir freuen uns darauf!
#meetingmontag #neuigkeiten #dhprojekte #paginadh
Ein „sonderbares Gespinst aus Raum und Zeit: einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag“. #WalterBenjamin Selfie im Spiegel oder ein Ölbild das #AlbertBitzius beim Verfassen eines neuen Romans im Garten zeigt - den Laptop im Schoß. Ein wenig beunruhigend, wie leicht es fällt, Abbildungen unserer Kunden per prompt zu erzeugen, die im Stil einer Epoche und einer #Künstlerpersönlichkeit gehalten sind.
#Midjourney #AI #paginaDH
#walterbenjamin #albertbitzius #kunstlerpersonlichkeit #midjourney #ai #paginadh
Meeting Montag! Heute treffen wir uns im virtuellen Raum mit unseren Kunden. Wir freuen uns darauf die Neuigkeiten diese Woche mit euch zu teilen!
#ResearchTech #News #paginaDH
Überzeugend hat Benjamin Bach in seiner Keynote für Visualisierungen von Graphen jenseits der Nodlings plädiert. Seine abschließende Frage: Wie lassen sich diese hermeneutischen Werkzeuge gewinnbringend in Webpräsentationen integrieren, müssen wir natürlich als Aufgabenstellung betrachten.
#GrapHNR23 #ResearchTech #paginaDH #GraphTechnologie
#graphnr23 #researchtech #paginadh #graphtechnologie
Nach der DHd ist vor ... Geht es nur uns so, oder haben auch andere nicht ganz damit gerechnet, dass die Einreichungsfrist für die DHd 2024 in Passau bereits im Juli endet?
#DHd24 #PosterSession #digitalHumanities #paginaDH
#dhd24 #postersession #DigitalHumanities #paginadh
Diese Woche ist die GrapHNR 23.
Viele spannende Projekte an denen wir mitarbeiten dürfen, nutzen Graphen zur Visualisierung oder auch unsichtbar im Hintergrund. Ein Beispiel für eine Visualisierung ist das Dehmel Briefnetzwerk! Schaut mal da vorbei!
https://dehmel-digital.de/
https://twitter.com/IdasArchiv
#Graph #Network #paginadh
📊 Diese Woche startet die GrapHNR23 in Mainz! Einige unserer Projekte setzen auf LinkedOpen-Data auf. Für Graphenvisualisierung entwickelte Mechaniken setzen wir aber auch bei der Visualisierung anderer Inhalte ein und stellen fest, dass sich Graphen sehr gut als intuitives Navigationskonzept eignen. Wie sind eure Erfahrungen?
#DigitalHumanities #Datenanalyse #Forschungstools #paginadh #GrapHNR23
#DigitalHumanities #datenanalyse #forschungstools #paginadh #graphnr23