Zum Vergleich: Das ist der #RevPi Connect+ 8GB mit aufgestecktem ConCAN auf der rechten Seite. Auf der linken #PiBridge kann man die DIO/AIO und Bus-Module anreihen. Enthält als Rechenmodul ein @Raspberry_Pi CM3 und läuft unter einer #Raspbian-Variante mit Realtime-Fähigkeiten.
Zählt zu meinen Favoriten, wenn die 08-15 SPS nicht reicht. :-)
#revpi #pibridge #raspbian #automatisierung #automation
Den C6 Compact 3 von #KEB entdeckt :-)
Ein GNU/#Linux-basiertes System für die #Automatisierung, auf #DIN-Schiene. Zwar hat er nicht die Bridge-Funktionen wie der #RevPi (mein Liebkind), aber dafür stärkeres #SoC. RAM hat er 1-2GB, eMMC 4-128GB. Praktisch: µSD-Slot vorhanden.
Als Optionen geben sie Gigabit-#Ethernet, #CAN, #RS485/RS232 an.
Da muss ich direkt mal ein Muster anfordern. Wenn der auf 2TE out-of-the-Box CAN spielt ist das für mich grandios :-)
https://www.keb.de/news/produktpremiere-embedded-steuerung-c6-compact3
#keb #automatisierung #din #revpi #soc #ethernet #can #rs485