So langsam fühlt es sich wieder nach daheim an... Nach 3,5 Wochen in Kanada und USA bei lieben Freunden findet sich der Körper wieder in der MEZ-Zeitzone zurecht 😄
Der erste Tag am Schreibtisch war auch schon recht produktiv. Zum Glück geht's in #rlpEdu erst am Montag wieder los in der Schule!
#FediLZ
Ein paar Gedanken zu AGs, die ich in der #schule schon angeboten habe.
#twlz #rlp #rlpedu
https://schulgedanken.de/digitales-kreativlabor-und-andere-ags
Löblich möchte ich da die Initiative in #rlpEdu hervorheben. Mit #MaTeGnu will man Technik, speziell GeoGebra, für die Oberstufe in den Ring werfen. https://nuw.rptu.de/ags/dms/projekte-und-angebote/aktuelle-projekte/mategnu
Da möchte ich auf jeden Fall mitmachen. #FediLZ #mathematikEDU
#rlpedu #mategnu #FediLZ #MathematikEDU
Neu gelernt auf der Fortbildung "Astronomie" der Stiftung Pfalzmetall:
Es gibt den "Sternenpark Pfälzer Wald"
https://www.pfaelzerwald.de/sternenpark-pfaelzerwald/
#astronomie #rlpedu #PhysikEdu #physikunterricht
Für die erfahrenen #moodle #rlpEDU Nutzer mit HTML und CSS-Ahnung habe ich den CSS-Abschnitt im Tipps und Tricks-Kurs freigeschaltet. https://lms2.schulcampus-rlp.de/PL-0003/course/view.php?id=140§ion=11
Sorry, noch nicht viel, aber mal ein Anfang. Falls ihr euch gut genug mit HMTL und CSS auskennt und noch nicht den Einführungstext für Fortgeschrittene sehen könnt, gebt mir Bescheid. :mastolol:
Fortbildung an der GS 🏫 #Sechsmorgen in #Zweibrücken. Themen waren u.a. der pädagogische Einsatz der interaktiven Tafel und die Nutzung der #Classroom-App.
Die Stimmung war 🤗 und die Motivation 👍🏻 bei (oder trotz) strahlender ☀️!
Vielen Dank an die Kolleginnen 👩🏼🏫 👍🏻 #rlpEDU
#sechsmorgen #zweibrucken #classroom #rlpedu
6.3. #Influencing - Onlinestars und deren Einfluss, Werbung und Macht | 14-16 Uhr | online
„Besonders auf Jugendliche, die auf der Suche nach ihrer eigenen Identität sind, haben Internetstars großen Einfluss, deshalb müssen wir uns damit auseinandersetzen und die Hintergründe kennen, Verkaufsabsichten sichtbar machen und Jugendliche in ihrer Medienreflexion unterstützen.“
Medienpädagogin Corinna Schaffranek
#influencing #stimtz #Starkimnetz #rlpedu #FediLZ
Liebe Kollegen aus dem Lande #rlpEDU
Gerade frisch im neuen "Tipps und Tricks-Kurs" im #Schulcampus veröffentlicht: ein Abschnitt zu #moodle Datenbanken. Neben Infos zur Nutzung von Datenbank-Vorlagen allgemein, habe ich auch einige Vorlagen rausgesucht und stelle sie vor, ebenso wie Ideen für die Nutzung.
https://lms2.schulcampus-rlp.de/PL-0003/course/view.php?id=140§ion=10
Anregungen, Fehler und weitere Vorlagen könnt ihr mir gerne nennen.
PS: Ich habe schon wieder "neue" Vorlagen bei @floriandagner entdeckt ...
Unsere aktuelle Broschüre #Inklusion 1-2023 mit den Fortbildungsveranstaltungen für das 2. Schulhalbjahr 2022/2023 steht für Sie zum Download bereit.
Termine und Inhalte zu #Fortbildung #Beratung #Hospitation #rlpedu #fediLZ
https://inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-eltern-und-schulen/unterstuetzungsangebote-fuer-schulen/fortbildung.html
#inklusion #fortbildung #beratung #hospitation #rlpedu #FediLZ
Hat jemand im Bereich von #rlpEDU Interesse daran, eigenes Material als OER über den #Schulcampus #SchulcampusRLP zu veröffentlichen?
#rlpedu #Schulcampus #SchulcampusRLP
18. #iMedia unter dem Leitthema #10JahreMedienkompass vom 23. bis 25.5.
Zentraler Auftakt mit Specials und Highlights am 23. in Ingelheim, vielfältige E-Sessions und dezentrale Präsenz-Workshops am 24. und offene Türen der kommunale Medienzentren am 25.
https://bildung-rp.de/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10266&cHash=ce0d3c2b632fcd6dd200580dbbb4d85b
#rlpedu #fediLZ
#iMedia #10jahremedienkompass #rlpedu #FediLZ
Erste Aktion im #MedienkompassJahr2023 gestartet - nach dem Kompaktseminar 2022 startete am 30.1. an 17 weiterführenden Schulen die Aktionswoche Nachrichtenprofis in der Schule in Kooperation mit dem #SWR #informieren #recherchieren #10Jahremedienkompass #fediLZ #rlpedu
https://medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html
#medienkompassjahr2023 #swr #informieren #recherchieren #10jahremedienkompass #FediLZ #rlpedu
Online-Infoveranstaltungen zum
Individuellen Unterrichts-Coaching #IUC für Lehrkräfte aller Schularten in #RLP am 9.2. und 9.5. - Arbeitsweisen, Prinzipien sowie thematische Schwerpunkte (Management, Schüleraktivierung, Unterrichtsplanung etc.), Zeit für Fragen
#rlpedu #fediLZ
Join the community - digitales Netzwerktreffen der #medienscoutsrlp am 7.2.
Die Medienscouts.rlp sind inzwischen an über 200 Schulen in #RLP aktiv. Zeit, all diese Erfahrungen und Ressourcen einfach mal zusammenzubringen!
#medienscoutsRLP #rlp #stimtz #Starkimnetz #rlpedu #FediLZ
Welche Rechte haben Schwein, Maus und Co.? #Tierethik in Theorie und Praxis am 7.3.
In dieser E-Session setzen wir uns mit der gesellschaftlichen Debatte um #Tierhaltung und #Fleischkonsum auseinander. Warum gibt es so viel Kritik an den Zuständen in Ställen und Schlachthöfen,
welche ethischen Positionen stehen dahinter und wie sehen die Alternativen aus?
Teil 2 am 9.5. in Speyer https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail/?id=56129&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092
VA auch unabhängig voneinander besuchbar
#rlpedu #fedilz
#tierethik #tierhaltung #fleischkonsum #rlpedu #FediLZ
So vielfältig wie der Alltag an den Schulen in #RLP ist auch das Angebot, das das PL den Schulen sowie den rund 42.000 Lehrkräften im Land unterbreitet. Damit dies auch in den beiden kommenden Jahren weiter funktioniert, haben Staatssekretärin Bettina Brück aus dem Ministerium für Bildung und die Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky in Speyer eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2023 und 2024 unterzeichnet. #rlpedu