Musste heute bei der Blutabnahme gar keine Faust machen. Die neue Auszubildende bringt Ideen mit. Floskeln wie "Wird jetzt etwas kalt" und "Gleich piekst es" gab es auch nicht mehr. #sachlich #effizient #StehtmiteinerFaust
#sachlich #effizient #stehtmiteinerfaust
Wir haben gestern einen #Verband für #unabhängige, #sachlich und #faktenbasiert berichtende, #transparent und nicht #interessenfinanzierte, #Medien gegründet. Wer sollte da eurer Ansicht nach unbedingt #Mitglied sein und wie begründet ihr dies?
#verband #unabhangige #sachlich #faktenbasiert #transparent #interessenfinanzierte #medien #mitglied
Keine Ahnung, wie das mit dem #Smalltalk klappt und was der Sinn davon ist. Auch nicht, warum man „nett“ und nicht nur #sachlich zu Menschen sein soll, die man nicht mag. Oder wie man sich auf ein anderes Thema konzentrieren kann , wenn man jemandem in die #Augen schauen soll. Oder warum man etwas nur deshalb tun soll , weil es „alle“ tun , obwohl es weder #logisch noch #wissenschaftlich begründbar, statistisch sinnvoll ist oder es sich gut anfühlt. #Nerdy ist viel kürzer als #neurodivergent .
#neurodivergent #nerdy #wissenschaftlich #logisch #augen #sachlich #smalltalk
Und was an seinem Kommentar ist da jetzt #Sachlich? Laut seinem #Profil ist er für eine #neue #Demokratie? Wie soll die aussehen alle #unbeliebten in den #Knast stecken?🤦♂️🤬 Weniger Lack saufen könnte helfen!
#sachlich #profil #Neue #Demokratie #unbeliebten #knast
Und was an seinem Kommentar ist da jetzt #Sachlich? Laut seinem #Profil ist er für eine #neue #Demokratie? Wie soll die aussehen alle #unbeliebten in den #Knast stecken?🤦♂️🤬 Weniger Lack saufen könnte helfen! #FCKAFD
#sachlich #profil #neue #demokratie #unbeliebten #knast #fckafd
#liebe #schweissen #Regierung #frau #Mann #es #neutrum #sachlich #Schottland
Eine #Problematik der #sachlichen #Zuschreibung auf #Ursachen und die #Analyse von #Konsequenzen des #Klimawandels durch #funktionale #Interessen lässt sich anhand des #Vergleichs des #Umgangs #unterschiedlicher #Sozialer #Systeme #beobachten, wie #Wirtschaft und der #Politik in ihrer #Ausgestaltung als #interventionistischer #militärischer #Sicherheitspolitik;
#FAZ, 27.09.21, #Gegenwart, S.8, Michael #Rühle - Die #Nato und der #Klimawandel
#Problematik #sachlich #zuschreibung #ursache #analyse #Konsequenz #klimawandel #funktional #interesse #vergleich #umgang #unterschiedlich #soziale #system #beobachten #wirtschaft #politik #Ausgestaltung #interventionistisch #militärisch #sicherheitspolitik #militär #intervention #faz #gegenwart #Rühle #nato
#Diskussion um #Ausweitung von #Rechtfertigungen für #Eingriffe in #Form von #Vorratsdatenspeicherung in den #Schutzbereich von Art. 10 GG #Fernmeldegeheimnis
#Sachlicher #Schutzbereich
#Schutz der #Umstände #unkörperlicher #Informationsübermittlung
#Grundlage #EuGH:
Art. 8 Abs. 1 #EU #Grundrechtecharta: #Jede #Person hat das #Recht auf #Schutz der sie #betreffenden #personenbezogenen #Daten
#SZ, 14.09.21, #Politik, S.6, Wolfgang #Janisch - #Polit #Thriller mit #Überlänge;
#diskussion #Ausweitung #Rechtfertigung #eingriff #form #vorratsdatenspeicherung #Schutzbereich #Fernmeldegeheimnis #sachlich #schutz #Umstände #unkörperlich #Informationsübermittlung #grundlage #eugh #eu #GrundrechteCharta #jede #person #recht #Betreffend #personenbezogen #daten #sz #politik #Janisch #Polit #thriller #Überlänge
Art. 17 GG
#Petitionsrecht
#Petition
-> #schriftlich
-> #Bestimmtheit des #Anliegens
-> #Bezug zu #staatlichem #Handeln
#Aufmerksam machen auf #Anliegen; #Problematisierung
-> #Recht auf #Antwort iSv. #Behandlung und #Bescheidung
-> #Strittig: #Notwendigkeit der #qualitativen #Begründung
#Schutzbereich
#Jedermann; Aber: Art. 17a GG: #Einschränkbar für #Streitkräfte und #Ersatzdienst #leistende;
#Petitionsrecht #petition #schriftlich #Bestimmtheit #anliegen #bezug #staatlich #handeln #aufmerksam #problematisierung #recht #antwort #behandlung #Bescheidung #Strittig #notwendigkeit #qualitativ #begründung #Schutzbereich #jedermann #Einschränkbar #streitkräfte #Ersatzdienst #leisten #sachlich #Bitte #beschwerde #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 10 GG
#Briefgeheimnis, #Postmeldegeheimnis, #Fernmeldegeheimnis
#Eingriff in den #Sachlichen #Schutzbereich
-> #Erlass von #Regelungen, die das #Recht der #individuellen #Kommunikation #beeinträchtigen
-> #Aufzeichnung der #Übermittlungsdaten durch eine #staatliche #Stelle
-> #Anordnung der #Speicherung der #Telekommunikationsdaten durch #Private; #Vorratsdatenspeicherung
#Schutzpflicht des #Staates gegenüber #Eingriffen #Privater
#staatlich #stelle #anordnung #speicherung #telekommunikationsdaten #privat #vorratsdatenspeicherung #Schutzpflicht #staat #private #vorlesung #grundrechte #Nußberger #briefgeheimnis #Postmeldegeheimnis #Fernmeldegeheimnis #eingriff #sachlich #Schutzbereich #erlass #Regelung #recht #individuell #kommunikation #beeinträchtigen #aufzeichnung #Übermittlungsdaten
Art. 10 GG
#Briefgeheimnis, #Postmeldegeheimnis, #Fernmeldegeheimnis
#Sachlicher #Schutzbereich
-> #Briefbeförderung
#Brief: Jede #mündlichen #Verkehr #ersetzende #schriftliche #Nachricht in #beliebiger #Schriftart und #Vervielfältigungsart
#Beförderung: #Körperliche #Übermittlung vom #Absender zum #Empfänger
-> #Postverkehr
#Kommunikationsübermittlung durch die #Post, #körperliche #Beförderung
#briefgeheimnis #Postmeldegeheimnis #Fernmeldegeheimnis #sachlich #Schutzbereich #Briefbeförderung #brief #mündlich #verkehr #ersetzen #schriftlich #nachricht #beliebig #schriftart #Vervielfältigungsart #beförderung #körperlich #übermittlung #absender #empfänger #Postverkehr #Kommunikationsübermittlung #post #telekommunikation #unkörperlich #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 16a
#Recht auf #Asyl; #Asylrecht
-> #Verfolgung: #gezielte #Übergriffe auf #Grundrechtsgüter, die in ihrer #Intensität die #Menschenwürde #beeinträchtigen
-> #Anknüpfung an #asylerhebliche #Merkmale
-> Keine #Einreise aus #sicherem #Drittstaat
#Eingriff: #Aufenthaltsbeendende und #aufenthaltsverweigernde #Maßnahmen
#Rechtfertigung für #Eingriff:
#Einreise aus #EU #Mitgliedsstaat
#recht #asyl #asylrecht #sachlich #Schutzbereich #verfolgung #gezielt #übergriff #Grundrechtsgüter #Intensität #menschenwürde #beeinträchtigen #Anknüpfung #asylerheblich #merkmal #einreise #sicher #Drittstaat #eingriff #Aufenthaltsbeendend #aufenthaltsverweigernd #maßnahme #Rechtfertigung #eu #Mitgliedsstaat #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 16 Abs. 2 GG
#Auslieferung
Art. 16 Abs. 2 S. 2 wurde mit #Reform 2000 hinzugefügt. Vorher galt entsprechend S.1 ein #absolutes #Auslieferungsverbot für #Deutsche.
#Sachlicher #Schutzbereich
-> #Amtliche #Überstellung einer #Person aus dem #Hoheitsbereich der #BRD auf #Ersuchen der und an die #Organe eines #auswärtigen #Staates;
-> #Problem der #Rechtsstaatlichkeit #Ungarn; #Polen, #Bulgarien: #Grundsatz des #Vertrauens in #EU #widerlegbar
#Auslieferung #reform #absolut #Auslieferungsverbot #deutsch #sachlich #Schutzbereich #Amtlich #Überstellung #person #Hoheitsbereich #brd #Ersuchen #organ #auswärtig #staat #problem #rechtsstaatlichkeit #ungarn #polen #bulgarien #Grundsatz #vertrauen #eu #widerlegbar #vorlesung #grundrechte #Nußberger
#Rechtsschutzgarantien
#Justizgrundrechte
Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG
#Recht auf #gesetzlichen #Richter
-> #Sachlicher #Schutzbereich
#Der #Richter ist nach #abstrakten (!) #Kriterien #vorbestimmt
betrifft: #Gericht, #Spruchkörper, #Einzelrichter
#Vorbestimmung durch #Gesetz oder #untergesetzlichen #Akt z.B. #Geschäftsverteilungsplan
#Unabhängigkeit & #Überparteilichkeit
Art. 97 GG
#Vorlesung 24,2; 24,3
#Grundrechte #Nußberger
#Rechtsschutzgarantie #Justizgrundrecht #grundrechtsgleich #recht #gesetzlich #richter #sachlich #Schutzbereich #der #abstrakt #kriterien #vorbestimmt #gericht #Spruchkörper #Einzelrichter #Vorbestimmung #gesetz #Untergesetzlich #akt #Geschäftsverteilungsplan #unabhängigkeit #Überparteilichkeit #vorlesung #grundrechte #Nußberger
#Rechtsschutzgarantien
#Justizgrundrechte
Art. 19 Abs. 4 GG
#Persönlicher #Schutzbereich
-> #Natürliche und #Juristische #Personen;
#jemand im #Unterschied zu #jedermann
#Sachlicher #Schutzbereich
-> #Subjektive #öffentliche #Rechte
#Verhältnis #Bürger #Staat
-> #potenzielle #Rechtsverletzung
-> #Öffentliche #Gewalt: Hier nur #Exekutive iSv Art. 1 Abs. 3 GG
#Rechtsfolge: #Offenstehen des #Rechtsweges
#NJW 2015, 2100
#Subjektionstheorie
#Rechtsschutzgarantie #Justizgrundrecht #persönlich #Schutzbereich #natürlich #juristisch #personen #jemand #unterschied #jedermann #sachlich #subjektiv #öffentlich #recht #verhältnis #bürger #staat #potenziell #Rechtsverletzung #gewalt #exekutive #Rechtsfolge #Offenstehen #Rechtsweg #NJW #Subjektionstheorie #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Koalitionsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 GG
#Streikverbot für #Beamte;
#Verfassungsrechtliche #Schranke Art. 33 Abs. 5
-> #Sachlicher und #persönlicher #Schutzbereich Art. 9 Abs. 3 GG #eröffnet
-> #Eingriff wegen #Streikverbot
#Rechtfertigung:
#Grundsätze: #Alimentationsprinzip, #Treuepflicht, #Lebenszeitprinzip
#versammlungsfreiheit #Vereinigungsfreiheit #Koalitionsfreiheit #Streikverbot #Beamte #verfassungsrechtlich #Schranke #sachlich #persönlich #Schutzbereich #eröffnet #eingriff #Rechtfertigung #Grundsätze #Alimentationsprinzip #Treuepflicht #Lebenszeitprinzip #organisationszwang #Berufsbeamtentum #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Koalitionsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 GG
#Sachlicher #Schutzbereich
#Gewährleistungen
-> #Subjektives #Abwehrrecht gegen #staatliche #Beeinträchtigungen
-> #Objektiver #Gealt
#Mindestmaß an #Regelungen, um von #Koalitionsfreiheit #Gebrauch machen zu können
#Eingriff
#Mindestlohn
#Bedingungen #öffentlicher #Ausschreibungen
#versammlungsfreiheit #Vereinigungsfreiheit #Koalitionsfreiheit #sachlich #Schutzbereich #Gewährleistung #subjektiv #Abwehrrecht #staatlich #Beeinträchtigung #objektiv #Gealt #Mindestmaß #Regelung #gebrauch #eingriff #mindestlohn #bedingung #öffentlich #Ausschreibung #organisationszwang #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Koalitionsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 GG
#Sachlicher #Schutzbereich
#Recht, #Koalitionen iSv. #Vereinigungen zum #Zweck der #Wahrung und #Förderung der #Arbeitsbedingungen und #Wirtschaftsbedingungen zu bilden
#Bedingung:
-> #Frei #gebildet
-> #Gegnerfrei: #Nur #Arbeitnehmer oder nur #Arbeitgeber
-> #Überbetrieblich
#versammlungsfreiheit #Vereinigungsfreiheit #Koalitionsfreiheit #sachlich #Schutzbereich #recht #koalition #Vereinigung #zweck #Wahrung #förderung #arbeitsbedingung #Wirtschaftsbedingung #bedingung #frei #gebildet #Gegnerfrei #nur #arbeitnehmer #arbeitgeber #Überbetrieblich #organisationszwang #gewerkschaft #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Rechtfertigung von #Eingriffen in den #sachlichen #Schutzbereich;
-> #Apriori kein #Gesetzesvorbehalt;
-> #Vereinsverbot Art. 9 Abs. 2 GG als #verfassungsimmanente #Schranke
#Verbot als #schwerster #Eingriff #restriktiv zu #handhaben; #Mildere #Mittel haben #Vorrang;
#versammlungsfreiheit #Vereinigungsfreiheit #Koalitionsfreiheit #Rechtfertigung #eingriff #sachlich #Schutzbereich #Apriori #Gesetzesvorbehalt #vereinsverbot #verfassungsimmanent #Schranke #verbot #schwer #Restriktiv #handhaben #milder #mittel #Vorrang #organisationszwang #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Art. 8 GG #Versammlungsfreiheit
Art. 9 Abs. 1 #Vereinigungsfreiheit
Art. 9 Abs. 3 #Koalitionsfreiheit
#Eingriff in den #sachlichen #Schutzbereich;
-> #Verbot
Art. 9 Abs. 2 GG - zu #lesen als: dürfen #verboten werden - ebenfalls als #Eingriff zu werten;
-> #Regelungen die #Ausübung der #Vereinigungsfreiheit #behindern
-> #Gesetzliche #Anforderungen an eine #Vereinsgründung
-> #Faktische #Beeinträchtigung, z.B. #Unterwanderung
#versammlungsfreiheit #Vereinigungsfreiheit #Koalitionsfreiheit #eingriff #sachlich #Schutzbereich #verbot #lesen #Regelung #Ausübung #behindern #gesetzlich #anforderung #vereinsgründung #faktisch #Beeinträchtigung #Unterwanderung #organisationszwang #vorlesung #grundrechte #Nußberger