Der Priel die "Schatzkammer"
im Dithmarscher Watt trägt seinen Namen zu Recht.
#meermittwoch #wattenmeer #meer #seehund
Entspannt schwimmen. 🦭 😌
Foto von @Bittersuesz, Seehund im Becken des @geomar_de in #Kiel.
#Fotoarchiv #Seehund #Robbe
#kiel #fotoarchiv #seehund #robbe
Der Heuler "Manu" wurde am 17. Mai als wenige Tage altes Jungtier auf der Hallig Hooge gefunden und in der Aufzuchtstation Friedrichskoog aufgepäppelt - ebenso wie bereits 148 weitere Seehund-Heuler.
Eine Auswilderung so früh im Jahr ist auch für die Aufzuchtstation in Friedrichskoog ein Novum. Bisher konnte kein Tier die Station so früh im Jahr verlassen.
#ndr #ndrsh #seehund #friedrichskoog
Möchtet ihr wissen, zu welchen Kosten euer Seefisch auf den Tisch kommt? Dann schaut euch dieses Minivideo von im Fischernetz erdrosselten und ertrunkenen Non human-beings an. Graphic content!
https://www.instagram.com/reel/Cow3r26rp8t/?utm_source=ig_web_copy_link
Credit: uselessplastic @ IG
#SeaLife #UrgentNotice #GhostGear #StruggleForLife #Turtle #Whale #Dolphin #Salmon #FishIndustry #Bird #Seal #Trawl #Ocean #OceanCare #OceanConservation #Seefisch #Meeresschutz #Wal #Schildkröte #Delphin #Thunfisch #Lachs #Seehund #IG #uselessplastic
#sealife #urgentnotice #ghostgear #struggleforlife #turtle #whale #dolphin #salmon #fishindustry #bird #seal #trawl #ocean #oceancare #oceanconservation #seefisch #meeresschutz #wal #schildkrote #delphin #thunfisch #lachs #seehund #ig #uselessplastic
Kiel: Seehund legt sich auf die faule Haut | NDR.de - NDR 1 Welle Nord
https://www.ndr.de/wellenord/-Seehund-legt-sich-in-Kiel-auf-die-faule-Haut,seehund1428.html
Und zum Abschluss noch #Robben im Wasser: Da waren zwei, eine große und eine kleine und ich hatte den Eindruck die kleine sei auf dem Rücken der Großen geritten.
Hier bin ich nicht ganz sicher, ob es auch #Kegelrobbe n sind oder #Seehund e?
#Helgoland #Nordsee #Naturephotography
#naturephotography #nordsee #helgoland #seehund #kegelrobbe #robben
Heute aus dem Tierschnappschussordner:
ein sehr entspannter #Seehund in der #Seehundstation #Büsum in 2020.
#seehund #seehundstation #Büsum #gkrmbltierfotos #seal #animals
Der mit Abstand schönste Tag für jeden in der #seehundstation ist der Tag der Auswilderung, wenn der große Moment gekommen ist und die Schützlinge, die man längst ins Herz geschlossen hat, wieder in die freie Wildbahn entlassen werden.
Bereits früh morgens geht es los, vom Hafen aus fahren Mensch und #seehund zu einer Sandbank, mit dem kleinen Beiboot dann die letzten Meter durchs seichte Wasser.
(1/3)
Die Mehrheit hat entschieden! Richtig ist tatsächlich c), die Bananenstellung. Alle, die richtig lagen, bekommen einen virtuellen feuchten Händedruck ;)
Aber was genau bezweckt ein #seehund mit dieser komischen Pose? Sieht doch echt ganz schön unbequem und angespannt aus 🤔
Tatsächlich ist diese Haltung urgemütlich und Entspannung pur.
Es gibt aber auch noch einen weiteren Grund dafür. Bei #Seehunden sorgt nicht etwa ihr Fell dafür, dass sie nicht frieren, sondern ihre dicke Fettschicht, auch Blubber genannt (ohne Witz, das ist wirklich der Fachbegriff dafür).
An zwei Stellen ist diese Isolierung jedoch nicht so stark ausgeprägt. Und zwar am Kopf und an den Flippern (=Flossen). Durch diese Haltung reduziert der Seehund also die Kontaktfläche zum Untergrund und schützt sich so vor Wasser und Kälte.
Solltet ihr also mal einen Seehund in der Bananenstellung sehen handelt es sich mit Sicherheit um ein glückliches, entspanntes Tier ^^
Woran man einen vitalen und gesunden #seehund erkennt, dem es offensichtlich gut geht? Das Foto verrät es euch 😉
Und ob ihrs glaubt oder nicht: es gibt sogar einen Namen für diese Körperhaltung. Ist es die ...
Dieser #seehund schaut den Betrachter mit einem so traurigen und flehenden Blick an, als wüsste er genau, was hier gerade in unserer Welt los ist...
Dieser #seehund ist schon ein ganzes Stück weiter, er hat mittlerweile gelernt, dass Fisch was zum Fressen ist und satt macht. Zwar hat er noch nicht den Dreh raus, ihn selbstständig zu fressen, aber mit etwas händischer Unterstützung vom Tierpfleger klappt das Fressen schon ganz gut.
Fisch fressen will gelernt sein. Sowohl für den #Seehund, als auch für den, der füttert.
Ein warmes Rotlicht in dunkler, kalter Nacht
Noch ein letzter Blick zum Betrachter, dann gehts wieder zurück auf Tauchstation. Und auch im Hintergrund verrät die Wasseroberfläche, wo eben noch ein #seehund gewesen ist.
Vielleicht stellt sich jetzt jemand die Frage: Wofür dieser ganze Aufwand, weshalb lässt man das Tier nicht einfach schlafen?
Wenn man eine #kegelrobbe oder einen #seehund (beide aus der Familie der Hundsrobben (lat. Phocidae)) in Narkose versetzt, hören diese auf zu atmen.
Dies lässt sich erstens mit dem Tauchreflex erklären, der nicht nur einsetzt, wenn die Tiere tauchen, sondern eben auch während einer Anästhesie.
Zum anderen müssen Kegelrobben und Seehunde bewusst darüber nachdenken, dass sie jetzt atmen möchten und nur dann tun sie es auch. Während der Narkose ist das allerdings nicht möglich.
Solange das Anästhesiemittel also nicht vollständig im Körper abgebaut worden ist, muss man verhindern, dass der Patient zurück in den Narkosezustand fällt und möglicherweise aufhört zu atmen.
(4/4)
Heute morgen mussten wir einen Graureiher mit einer Bissverletzung am Kopf tot aus einem der Becken bergen 😔
Etwas überraschend: er ist beim Fischefangen nicht etwa einer #kegelrobbe , sondern einem #seehund zum Opfer gefallen.
Normalerweise stört es die Seehunde hier nämlich nicht im Geringsten, wenn Graureiher oder Möwen ihnen den Fisch klauen. Die schauen dann einfach nur zu. Normalerweise zumindest...
Kaum zu glauben, dass diese #kegelrobbe erst knapp 2 Monate alt ist. Damit ist sie jetzt schon größer und schwerer, als ein ca. dreiviertel Jahr alter #seehund . An den Zähnen kann man auch schon erkennen, dass es sich nicht um einen Pflanzenfresser handelt. #größtesRaubtierDeutschlands
#größtesRaubtierDeutschlands #seehund #kegelrobbe