Day 2 at the #EuropeanArchaeologyFair of the #EAA2023 in Belfast. The joint presentation of #ClusterROOTS and #SFB1266 is finally complete. We are looking forward to seeing you there. Don't forget: You can write postcards 🖊️ here and we will post them 📪 😉
#CRC1266 #EAAbelfast #EAA2023Belfast
#eaa2023belfast #eaabelfast #crc1266 #sfb1266 #ClusterROOTS #eaa2023 #europeanarchaeologyfair
We made it to the #EAABelfast and set up the #SFB1266
and #ClusterRoots booth at the #EuropeanArchaeologicalFair 💪🥳! Come and visit us!
#EAA2023
#eaa2023 #europeanarchaeologicalfair #ClusterROOTS #sfb1266 #eaabelfast
Nutze die letzte Chance, uns auf der #KielerWoche zu besuchen! An unserem Stand gibt es Archäologie zum Anfassen. Hier kannst du u.a. archäologische Fundstücke zusammensetzen und auf virtuelle Entdeckungsreise zur versunkenen Stadt #Rungholt gehen. Unsere Archäolog:innen stellen ihre Arbeitsmethoden vor und beantworten gerne all deine Fragen! Ihr findet uns auf der Pagodenwiese bei der Kieler Uni live.
#Archäologie #SFB1266 #XscapeProject #UniKiel @histodons @archaeodons
#UniKiel #xscapeproject #sfb1266 #archaologie #Rungholt #KielerWoche
An sofort könnt Ihr mit uns, dem #SFB1266 und dem #archäolabor der #KielerForschungswerkstatt auf der #KielerWoche auf Zeitreise gehen. Ihr findet uns bei #kielerunilive der #UniKiel an der #Seeburg. Bis Sonntag, täglich 10 bis 17 Uhr #kiwo23
#kiwo23 #seeburg #UniKiel #kielerunilive #KielerWoche #kielerforschungswerkstatt #archaolabor #sfb1266
Don't miss the talk "From #culturalevolution to the evolution of #cooperation" by Charles Stanish (Inst. for the Advanced Study of Culture and the Environment, Uni South Florida/Cotsen Institute of Archaeology at #UCLA, at
#UniKiel today. More info: https://cluster-roots.uni-kiel.de/en/calendar-events/biweekly-colloquia/biweekly-colloquia-from-cultural-evolution-to-the-evolution-of-cooperation-charles-stanish-2022-cotsen-institute-of-archaeology-at-ucla-usa
#BiWeeklyColloquia #SFB1266
#sfb1266 #biweeklycolloquia #UniKiel #ucla #cooperation #CulturalEvolution
Die Food and Agriculture Organization (#FAO) der #UnitedNations hat 2023 zum Jahr der #Hirse ernannt. Wiebke Kirleis, Mitglied im #ClusterROOTS und im #SFB1266, erforscht zusammen mit Kolleg*innen die Geschichte der Hirse als Kulturpflanze. Mehr dazu bei @swr2wissen swr.de/swr2/wissen/su… #DietaryROOTS #Archäobotanik #Ernährung
#ernahrung #archaobotanik #dietaryroots #sfb1266 #ClusterROOTS #hirse #unitednations #FAO
Am Freitag hat sich @swr2wissen der Geschichte des Obstanbaus gewidmet und dafür auch mit der Archäologin Wiebke Kirleis vom #ClusterRoots und vom #SFB1266 gesprochen. Hast Du die Sendung verpasst? Kein Problem. Sie ist als Podcast weiterhin online abrufbar. https://www.swr.de/swr2/wissen/der-obstgarten-wie-apfel-dattel-und-kirsche-kultiviert-wurden-swr2-wissen-2023-04-28-100.html
#Archäologie #Obstanbau #Garten
#garten #Obstanbau #archaologie #sfb1266 #ClusterROOTS
Du studierst #Archäologie oder ein anderes Fach der #Altertumswissenschaften? Du möchtest dich über #Berufsperspektiven informieren? Dann komm am Wochenende zur #Archaeoworks/#Archaeoskills-Messe des Dachverbands archäologischer Studierendenvertretungen e. V. (DASV) in #Kiel. Wir sind zusammen mit dem #SFB1266 natürlich auch dort. Mehr Infos: https://www.dasv-ev.org/der-verein
#sfb1266 #kiel #archaeoworks #berufsperspektiven #altertumswissenschaften #archaologie
Welcome to the Kiel #Conference 2023 #KielScales23! In one hour, the opening event will begin. #archaeology #history #pastsocieties #palaeoecology #SFB1266 #kieluni
#kieluni #sfb1266 #palaeoecology #pastsocieties #history #archaeology #kielscales23 #conference
Already on your way to the Kiel Conference #KielScales23? If you are still looking for Leibnizstraße 1, you can find maps and directions at #kieluni here: https://www.uni-kiel.de/en/university/building-sites-campus-development/maps-directions. The registration desk is on the 1st floor. See you soon! #Archaeology #History #pastsocieties #palaeoecology #UniKiel #sfb1266 #JohannaMestorfAcademy
#JohannaMestorfAcademy #sfb1266 #UniKiel #palaeoecology #pastsocieties #history #archaeology #kieluni #kielscales23
Preparations for the Kiel Conference #KielScales23 are in full swing. The conference bags are already packed. Are you curious what is inside? 😉 #SFB1266 #archaeology #history #pastsocieties #palaeecology #kieluni
#kieluni #palaeecology #pastsocieties #history #archaeology #sfb1266 #kielscales23
Only five days left until the start of Kiel Conference 2023 #KielScales23. We are already looking forward to inspiring discussions—and to seeing you all 👋 #SFB1266
#archaeology #history #pastsocieties #palaeoecology #geosciences #KielUni #UniKiel @histodons @archaeodons
https://www.uni-kiel.de/en/details/news/057-kielscales23
#UniKiel #kieluni #geosciences #palaeoecology #pastsocieties #history #archaeology #sfb1266 #kielscales23
From excavations in all weathers to post-processing in the laboratory: Dr. Jutta Kneisel, project leader at #sfb1266 and member of the #ClusterRoots, vividly explains what is so fascinating about working as an archaeologist: https://www.gleichstellung-chancengleichheit-familie.uni-kiel.de/de/wissenschaftlerinnenportraits/portraits/jutta-kneisel?set_language=en #archaeology #WomenInScience
#WomenInScience #archaeology #ClusterROOTS #sfb1266
Von der Ausgrabung bei Wind und Wetter bis zur Nachbearbeitung im Labor: Dr. Jutta Kneisel, Projektleiterin im #sfb1266 und Mitglied im #ClusterRoots, erklärt im "Wissenschaftlerinnenportrait" der #SpitzenforschungimVerbund anschaulich, was so faszinierend an der Arbeit als Archäologin ist: https://www.gleichstellung-chancengleichheit-familie.uni-kiel.de/de/wissenschaftlerinnenportraits/portraits/jutta-kneisel?set_language=de #womeninscience #Archäologie
#archaologie #WomenInScience #spitzenforschungimverbund #ClusterROOTS #sfb1266
Join us for stimulating presentations and discussions on scales of social, environmental and cultural change in #pastsocieties at the #KielScales23 #conference (13-18 March). Registration is open until 28 February:
kielconference.uni-kiel.de/registration/ We look forward to meeting you there! #Archaeology #History #SocioEnvironmental #UniKiel #KielUni #SFB1266 #SECC @archaeodons @histodons
#secc #sfb1266 #kieluni #UniKiel #socioenvironmental #history #archaeology #conference #kielscales23 #pastsocieties
Heute #February11 feiern wir #WomenInScience, den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. In der #Archäologie spielen Frauen schon lange ein entscheidende Rolle. Doch zwischen Wahrnehmung und tatsächlicher Leistung der Wissenschaftlerinnen besteht oft ein Ungleichgewicht. Eine Wanderausstellung des #SFB1266 möchte dazu beitragen, dieses Ungleichgewicht aufzuheben. Ab heute ist sie in Preetz zu sehen: https://www.museum-preetz.de/ Mehr zur Ausstellung: https://www.sfb1266.uni-kiel.de/de/chancengleichheit/ausstellung-fruehe-archaeologinnen
#sfb1266 #archaologie #WomenInScience #february11
Die Skelette von 38 Menschen, übereinander, nebeneinander, gestreckt, gehockt, mit abgespreizten Gliedmaßen, und fast alle ohne Kopf – was die Kolleg:innen unseres Partnerprojekts #SFB1266 der #unikiel #CAU und des Archäologischen Instituts der Slowakischen Akademie der Wissenschaften im Sommer 2022 im slowakischen #Vráble in einer #jungsteinzeit lichen Siedlung entdeckt haben, hat selbst erfahrene Forschende überrascht. Mehr Infos: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/003-kopflose-skelette #Archäologie #Neolithikun #Ausgrabung
#Ausgrabung #neolithikun #archaologie #Jungsteinzeit #vrable #cau #UniKiel #sfb1266
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das wusste schon #Heraklit. Mit Wandel in prähistorischen Zeiten setzt sich die digitale Ausstellung #Allesbleibtanders auseinander. Sie ist seit heute online 👉 https://allesbleibtanders.com/ und präsentiert Forschungsergebnisse des Sonderforschungsbereichs #SFB1266 #TransformationsDimensionen an der #UniKiel. Unbedingt vorbeischauen.
#Archäologie #Geschichte #Transformation #Megasiedlungen #Pandemien #Klimaflucht #Ernährung #Ausstellung
#ausstellung #ernahrung #klimaflucht #Pandemien #megasiedlungen #transformation #geschichte #archaologie #UniKiel #transformationsdimensionen #sfb1266 #allesbleibtanders #heraklit
Bald ist es soweit. Unser Partnerprojekt, der Sonderforschungsbereich 1266 "TransformationsDimensionen" #SFB1266, eröffnet am 15.12. eröffnet die digitale #Ausstellung "#Transformationsprozesse in Raum und Zeit". Stay tuned! @kieluni @dfg_public #archäologie #Allesbleibtanders
#allesbleibtanders #archaologie #transformationsprozesse #ausstellung #sfb1266
On Monday, as part of the #SFB1266/#ClusterROOTS #BiweeklyColloquia Peter Moe Astrup from the #Moesgaard #Museum will present research on drowned #StoneAge #settlements at #Hjarnø, Horsens Fjord, Denmark.
For more information go to our website: https://www.cluster-roots.uni-kiel.de/en/calendar-events/biweekly-colloquia
#archaeology #colloquia #drownedsettlements
#drownedsettlements #colloquia #archaeology #hjarno #settlements #stoneage #museum #moesgaard #biweeklycolloquia #sfb1266