#SFBonTour Am 19.09.23 wird Anna Tuschling aus dem Teilprojekt D04 „Virtuelle Affekte“ beim interdisziplinären Workshop „Ethics of Emotion Computing“ über den Zusammenhang von Affekten und interaktiver Datenverarbeitung sprechen.
Weitere Infos ➡️ https://ethics.dsi.uzh.ch/news/invitation-ethics-of-emotion-computing-interdisciplinary-workshop/
#SFB1567
#Reminder: Kommt morgen, am 12.09.23 mit Turnbeutel und Trinkflasche in den Xtended Room des #SFB1567. Von 11–14 Uhr kann dort wieder die Fitness-#MApp „Bodycombat“ ausprobiert werden.
➡️ https://www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/monthly-application-september
Felix Hüttemann hat einen Tagungsbericht zu unserer ersten Jahrestagung „Virtual Worlds“ verfasst. Nachzulesen ist dieser im Open Media Studies Blog: https://mediastudies.hypotheses.org/4093
#VirtualWorlds #SFB1567
#Reminder Morgen könnt ihr noch einmal mit der #MApp „Ocean Rift“ in die Welt der Riffe und Tiefsee abtauchen, bevor im September eine neue Monthly Application an den Start geht. Der Xtenden Room im #SFB1567 ist von 11–14 Uhr geöffnet.
➡️ https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-august
Morgen kann im Xtended Room des #SFB1567 die #MApp „Ocean Rift“ von 11-14 Uhr ausprobiert werden. In dieser VR-Anwendung treffen die Augmentierung von Wissen und die Inszenierung der Meereswelt als mysteriös und geheimnisvoll aufeinander.
Weitere Infos ➡️http:// https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-august
#SFBonTour
Vom 28.-30. August 2023 findet an der Bauhaus-Universität Weimar die Summer Academy „Media Philology“ statt. Vom #SFB1567 nehmen Natalie Binczek und Ann-Carolyn Hartwig (Teilprojekt B01 „Mögliche Welten“) sowie Rupert Gaderer und Vanessa Grömmke (Teilprojekt D01 "Virtuelle Streitwelten“) teil. Weitere Infos ➡️ https://www.uni-weimar.de/index.php?id=69822
#Reminder
Morgen könnt ihr zwischen 11 und 14 Uhr noch einmal die #MApp „MDom – Zeitreise Magdeburger Dom“ im Xtended Room des #SFB1567 ausprobieren, bevor im August die neue Monthly Application an den Start geht.
Weitere Infos ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-juli
Auch in den Semesterferien könnt ihr die #MApp „MDom – Zeitreise Magdeburger Dom“ im Xtended Room des #SFB1567 ausprobieren. Z.B. morgen zwischen 11 und 14 Uhr. Weitere Infos ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-juli
Morgen könnt ihr zwischen 11 und 14 Uhr die #MApp „MDom – Zeitreise Magdeburger Dom“ im Xtended Room des #SFB1567 ausprobieren.
Weitere Infos ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-juli
#Morgen findet der #Workshop "Affective Engagements with Robot Partners" im #SFB1567 statt.
Alle Infos ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/affective-engagements-with-robot-partners-06-07-07-2023
#Morgen hält Hans-Jörg Rheinberger im Rahmen der Distinguished Lecturer Series den Vortrag „Modell und Experiment. Überlegungen zur Deflation des Virtuellen“ im #SFB1567.
Infos zur Teilnahme ⬇️ https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/distinguished-lecture-mit-hans-jorg-rheinberger-05-07-2023
#DLS
#MApp: Die Monthly Application Juli ist die Anwendung MDom, die mit Gamification und Architekturscans das Leben im Dreißigjährigen Krieg nahbar machen will. Am 4., 11., 18. und 25.07.2023 kann die MApp von 11–14 Uhr im #SFB1567 ausprobiert werden. Alle Infos⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/monthly-application-juli
#Reminder
Am 06. und 07. Juli 2023 findet der #Workshop "Affective Engagements with Robot Partners" im #SFB1567 statt. Die Teilnehmer*innen fragen u.a.: Wie funktioniert die emotionale Adressierung in Human-Robot-Interactions? Welche Relevanz hat die Unterscheidung zwischen sozialen und funktionalen Robotern? Alle Infos ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/affective-engagements-with-robot-partners-06-07-07-2023
#Reminder
Nächste Woche ist Hans-Jörg Rheinberger zu Gast im #SFB1567. Infos zur Distinguished Lecturer Series und zur Teilnahme ⬇️
https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/distinguished-lecture-mit-hans-jorg-rheinberger-05-07-2023
#DLS
#Morgen findet findet die erste Distinguished Lecture im #SFB1567 mit Alexander Galloway statt.
#DLS
Alle Infos ➡️https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/distinguished-lecture-mit-alexander-galloway-28-06-2023
#Stellenangebot:
Wir suchen für den #SFB1567 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsangestellte*n. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juli 2023.
Alle Infos➡️ https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/stellenausschreibung-verwaltungsangestellte-r
Diese Woche findet der #Workshop „Mögliche Muster. Zur Produktivität virtueller Bildarchive“ im #SFB1567 statt.
Alle Infos ➡️ https://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/blog-post/mogliche-muster-29-30-06-2023