"#Solaranlagen auf Kieler Dächern werden zusammen mit Gründächern zum Standard. In Bebauungsplänen schreiben wir die Errichtung von Solaranlagen auf Dächern und Parkflächen sowie verbindliche Energiestandards fest."
"Wir fordern die Landesregierung auf, eine verpflichtende Abrissgenehmigung für alle Gebäude zu entwickeln, um das Abreißen nur dann zuzulassen, wenn dies ökologisch und sozial sinnvoll ist und eine Wiederverwendung oder Recycling von Baumaterial geprüft wird."
3/14
Die Förderung von #Ladestationen und #Solaranlagen für #Eautos gibt wie die Zuschüsse zu #Wärmepumpen Menschen ohne finanzielle Sorgen einen Anreiz zum Ausgeben von Geld zugunsten der Kapitalist*innen, weil ihnen vorgegaukelt wird, Geld zu sparen. Das ist im #Kapitalismus immer wichtiger als eine echte #Kindergrundsicherung oder anderer #Sozialklimbim. Außerdem ist individueller #Konsum immer besser für die Stabilisierung des Systems als jeder genossenschaftliche oder kommunale Ansatz.
#ladestationen #solaranlagen #eautos #warmepumpen #kapitalismus #Kindergrundsicherung #sozialklimbim #konsum
@LeilahLilienruh Nein. Deshalb muss unbedingt weiter auf fossile Energien gesetzt werden, weil die dadurch verursachte #Klimakatastrophe die #Solaranlagen zerstört...
#klimakatastrophe #solaranlagen
#Solar auf dem #Balkon
Upcycling geht auch mit #Solaranlagen:
Am So, 27.8., ab 11 Uhr, veranstaltet der Balkonsolarverein auf dem @solarcamp_freiburg #Freiburg ein #Balkonsolar Upcycling. Interessierte sind eingeladen, ein Steckersolargerät aus gebrauchten Solarpanels, neuen Wechselrichtern mit Relais und Aufhängungen zu bauen. Das Material kann vor Ort erworben oder in Freiburg abgeholt werden.
Der Teilnahmesolidarbeitrag beträgt 25 Euro.
Anmeldung: https://mehr.bz/balkonsolar.
#solar #balkon #solaranlagen #freiburg #balkonsolar
"Bis Juli mehr neue Solaranlagen installiert als 2022"
"Allein in den ersten sieben Monaten des Jahres ist in Deutschland mehr Leistung durch #Solaranlagen installiert worden als 2022. Spitzenreiter ist Bayern. Getragen wurde die Entwicklung von Eigenheimen."
:mastoread: via #tagesschau
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/stromproduktion-sonne-solaranlagen-100.html
"Bund will weniger Bürokratie-Hürden für #Solarstrom
:mastoread: via #sz / #dpa
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-bund-will-weniger-buerokratie-huerden-fuer-solarstrom-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230815-99-843269
#GuteNachrichtenSamstag #Solarboom #solaranlagen #tagesschau #solarstrom #sz #dpa
#Photovoltaik: Gute Nachrichten
In den ersten 7 Monaten des Jahres sind in Deutschland fast 600.000 neue #Solaranlagen ans Netz angeschlossen worden.
https://www.deutschlandfunk.de/strom-aus-sonnenlicht-bis-ende-juli-schon-593-000-neue-solaranlagen-102.html
#Sonnenenergie #PVAnlage #Energiewende #Balkonkraftwerk #Balkonsolar
#Photovoltaik #solaranlagen #sonnenenergie #PVAnlage #Energiewende #balkonkraftwerk #Balkonsolar
Neue Regeln für #Balkonkraftwerke beschlossen: Das ändert sich 2024
Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollt, dann solltet ihr die neuen Regeln und Erleichterungen kennen, die ab 2024 gelten werden. Die #Bundesregierung hat den Gesetzentwurf nun beschlossen, der von vielen sonnenhungrigen Anhängern von Mini-#Solaranlagen schon lange gefordert wurde.
https://www.giga.de/news/neue-regeln-fuer-balkonkraftwerke-beschlossen-das-aendert-sich-2024/
#solaranlagen #bundesregierung #Balkonkraftwerke
Kabinettsbeschlüsse: Weniger Hürden für Ausbau von Solaranlagen
Das Bundeskabinett will Tempo machen bei der Energiewende. Mit einem heute beschlossenen Paket soll die Installation von Solarmodulen auf Dächern, Balkonen und Feldern vereinfacht werden. Auch bei der kommunalen Wärmeplanung geht es voran.
#Wärmeplanung #Solaranlagen #Solarenergie #Fernwärme #Startups
#warmeplanung #solaranlagen #solarenergie #fernwarme #startups
Bundesregierung will Installation von Balkonkraftwerken erleichtern
Die Bundesregierung will den Ausbau von Solaranlagen vorantreiben. Dafür sind nach ARD-Informationen auch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant. Eine entsprechende Reform soll das Kabinett morgen beschließen.
#solaranlagen #burokratieabbau #balkonkraftwerk
#Gemeinschaftlich #Solaranlagen #selbstBauen? #SoGehts!
Einige Selbstbau-Initiativen haben ein frei verfügbare Handbuch dazu veröffentlicht - mehr hier:
https://klima-initiative-taucha.de/solar-selbstbau-handbuch
und direkt hier: https://selbstbau.solar/
Wir in #Taucha in #Nordsachsen planen das auch. Falls ihr mehr erfahren wollt, meldet euch!!!!
#SelbstbausSolar #EnergieWendeVonUnten #EGL #Energiegenossenschaften #Leipzig
#leipzig #energiegenossenschaften #egl #energiewendevonunten #selbstbaussolar #nordsachsen #taucha #sogehts #selbstbauen #solaranlagen #gemeinschaftlich
JW Solar – Photovoltaik für alle
Bei der Firma JW Solar handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, welches sich auf erneuerbare Energien, speziell auf Photovoltaik, spezialisiert hat. Seit 2016 konnte JW Solar bereits mehr als 30 MW installierte Anlagenleistung erfolgreich errichten und so zahlreichen privaten sowie gewerblichen Kunden die N
https://www.mittelstand-nachrichten.de/verschiedenes/jw-solar-photovoltaik-fuer-alle/
#jwsolar #photovoltaik #solaranlagen #solartechnik
#LokaleEnergiewende
#Demokratisierung der Stromversorgung
Fast 500.000 neue #Solaranlagen im 1. Halbjahr 2023, dreimal so viel wie im 1. Halbjahr 2022
6.686 MW mehr installierte Leistung (Vergl. 2022: 3.757 MW) - und damit deutlich über den Zielen
#LokaleEnergiewende #demokratisierung #solaranlagen
Ab dem 1. Januar 2024 soll die Leistungsgrenze von 600 auf 800 Watt von #Balkonkraftwerken angehoben werden. Ab dann sollen die kleinen #Solaranlagen - nach den Plänen der Bundesregierung - auch zur sogenannten privilegierten Maßnahme werden.
Das heißt, dass Vermieter oder Eigentümergemeinschaften auch niemandem verweigern können, eine solche Anlage auf dem Balkon seiner Mietwohnung zu installieren.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/studiotalk-martin-hahn-100.html
#balkonkraftwerken #solaranlagen #pv #solar #basissolar #photovoltaik #pvbuddies
In der Region #Hannover soll der Ausbau von #solaranlagen vorangebracht werden. Um ungenutzte Flächen sichtbar zu machen, gibt es das #Solarkataster. Hier kann man die Dachfläche, -neigung und -eignung einsehen und mithilfe eines Rechners Bedarfe prüfen/ermitteln.
Wer das nicht möchte, kann widersprechen.
#energiewende #solarenergie #photovoltaik #ausbauee #solaroffensive
#hannover #solaranlagen #solarkataster #energiewende #solarenergie #photovoltaik #AusbauEE #Solaroffensive
#Klimaschutz
"#Solaranlagen waren erst Öko-Schnickschnack, dann Statussymbol. Isabelle Stadelmann-Steffen forscht zu solchen sozialen Kipppunkten und ihrer Bedeutung fürs #Klima."
Immer noch sitzt in den meisten Autos oft nur eine Person, obwohl Fahrgemeinschaften neben #Klima & Umwelt auch den #Verkehr und das Portemonnaie deutlich entlasten.
🤔Wie können wir diesen Kipppunkt beim #Mitfahren erreichen?
Bessere Vernetzung, auch mit ÖV-Angeboten, ist ein Teil der Antwort.
https://taz.de/Politologin-ueber-soziale-Kipppunkte/!5944360/
#Klimaschutz #solaranlagen #klima #verkehr #Mitfahren
"Wo Balkonkraftwerke boomen"
"Immer mehr Menschen hängen sich Mini-Solaranlagen an ihre Balkone. #Balkonkraftwerke boomen - und in einigen Regionen Deutschlands sind die kleinen #Solaranlagen besonders beliebt."
:mastoread:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/balkonkraftwerke-boom-solaranlagen-strom-100.html
#GuteNachrichtenSamstag #klimaschutz #energiewende #Balkonkraftwerke #solaranlagen
#Balkonkraftwerke boomen
Solarmodule ans Balkongeländer schrauben, anschließen, fertig. Immer mehr Menschen installieren zuhause ein Balkonkraftwerk. Der Bestand hat sich seit Januar verdoppelt.
#Solaranlagen #Energie
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/balkonkraftwerke-solar-strom-erzeugung-100.html
#energie #solaranlagen #Balkonkraftwerke
Die #Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für #Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Juni 2023 veröffentlicht. Die Gebotsrunde war überzeichnet, nachdem die letzten drei Gebotstermine unterzeichnet waren.
▶️https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/20230704_Solar2.html?nn=265778
#Bundesnetzagentur #solaranlagen
/2 #Energiewende ☀️ 🔌
"Habeck will private #Solarstromerzeugung erleichtern"
"#Solaranlagen sind nicht nur auf privaten Dächern montierbar, sondern auch für den Balkon möglich. Das will Bundeswirtschaftsminister #Habeck weiter fördern."
:mastoread: (26.06.2023)
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/habeck-solarstrom-foerderung-100.html
#GuteNachrichtenSamstag #energiewende #Solarstromerzeugung #solaranlagen #habeck
Boah, ey! Die #Bayern verschlafen total die #Energiewende! Ich fahre gerade mit dem Zug von Salzburg nach München: Kaum #Solaranlagen, keine #Windanlage zu sehen! Möglichkeiten der Umsetzung sehe ich ganz viele…
Selbst die Österreicher belächeln ihr Nachbarn - PV ist neben #Wasserkraft die günstige und nachhaltige #Energie, die sich problemlos in die Landschaft einbindet.
#bayern #energiewende #solaranlagen #windanlage #wasserkraft #energie