In der Region #Hannover soll der Ausbau von #solaranlagen vorangebracht werden. Um ungenutzte Flächen sichtbar zu machen, gibt es das #Solarkataster. Hier kann man die Dachfläche, -neigung und -eignung einsehen und mithilfe eines Rechners Bedarfe prüfen/ermitteln.
Wer das nicht möchte, kann widersprechen.
#energiewende #solarenergie #photovoltaik #ausbauee #solaroffensive
#hannover #solaranlagen #solarkataster #energiewende #solarenergie #photovoltaik #AusbauEE #Solaroffensive
@WandernAustria
In Hessen gibt es sowas im Übrigen auch. #Solarkataster #Hessen
https://www.gpm-webgis-12.de/geoapp/frames/index_ext2.php?gui_id=hessen_sod_03
#solarkataster #hessen #sonnenenergieernten #PVaufJedesDach
@FlOp @mwfc Eine Übersicht der #Solarkataster findet man hier: https://solarenergie.de/hintergrundwissen/solarenergie-nutzen/solarkataster Das Angebot ist sehr unterschiedlich. Für #NRW mit dem #Energieatlas aus meiner Sicht ganz gut gelöst: https://www.energieatlas.nrw.de
#solarkataster #nrw #energieatlas
Wie funktioniert eigentlich ein #Solarkataster? Robert Freund, Klimamanager der Stadt Rosenheim, erklärt den Aufbau, die Anwendung und zeigt an Beispiel, was es bringt.
#solarkataster #KlimaSchutz #climate #solar #solarenergie #erneuerbare
RT @SWRAktuellBW
Die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) in #Karlsruhe hat ein erweitertes #Solarkataster für #BadenWuerttemberg vorgelegt. Damit können Hausbesitzer die Wirtschaftlichkeit einer #Solaranlage berechnen. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/lubw-karlsruhe-legt-erweitertes-solarkataster-vor-100.html
#karlsruhe #badenwuerttemberg #solarkataster #solaranlage