Stemmertsche Welten.
#Welten, die durch ihre #Potenzialität zu #Wirklichkeit werden.
#welt #Potenzialität #wirklichkeit #stemmert
#Gespräch mit Immanuel #Stemmert
Carl Friedrich #Gethmann - #Verstehen und #Auslegung : das #Methodenproblem in der #Philosophie Martin #Heidegger(s)
#Rekonstruktion des #System der #Begriffe und deren #Verwendung bei Martin #Heidegger
---
#Beobachtung von #Intelligenz: #Frage nach der #Irritationsfähigkeit durch #Irritation(en).
---
#Wieso können wir #erkennen, dass wir #falsch liegen, selbst wenn #Wahrnehmung sich nicht täuscht? #Täuschung
---
#Kosmogonie - #Sphären des #göttlich(en)
#gespräch #stemmert #gethmann #verstehen #auslegung #methodenproblem #philosophie #heidegger #rekonstruktion #system #begriffe #verwendung #beobachtung #intelligenz #frage #irritationsfähigkeit #irritation #wieso #erkennen #falsch #wahrnehmung #täuschung #kosmogonie #göttlich #sphären
4. Februar 2019 #Gespräch mit Immanuel #Stemmert
Über den #Umgang mit #Literatur, bzw. die #Bedingung(en) der #Möglichkeit für einen #Zettelkasten(s) wie #Literatur und #Literaturverwaltung und #Binden von #Bücher(n)
Anknüpfung an vorhergehende #Gespräche über #JebRef; #Nachteil der #Regensburger #Klassifikation: #Werke ohne #eindeutig(e) #Zuordenbarkeit; #Bibliothek: #Label(n) von Büchern per #Kreppklebeband und #Filzstift
#gespräch #stemmert #umgang #literatur #bedingung #möglichkeit #zettelkasten #literaturverwaltung #binden #bücher #gespräche #jebref #nachteil #regensburger #klassifikation #werke #eindeutig #zuordenbarkeit #bibliothek #label #kreppklebeband #filzstift