Hier gibt es mehr Infos zur Vorgeschichte.
#TIWAG
https://tirol.orf.at/stories/3141905/
Da wird in #Tirol eine #Jubelmeldung inszeniert die eigentlich gar keine ist.
Über mehrere Kilometer wurde der #Inn von der #TIWAG renaturiert. Jetzt spielen sie sich auf, ebenso der Josef #widerwärtigesLuder #Geisler von der Natur-zerstörenden #ÖVP / #Volkspartei.
Man darf hier nicht vergessen, dass die #TIWAG diese #Renaturierung als #UVP-Ausgleichsmaßnahme für die #Naturzerstörung wegen des Ausbaus #SellrainSilz (der neue Speicher #Längental in #Kühtai) VORGESCHRIEBEN bekommen hat, dies aber gerichtlich BEKÄMPFT hat. Schlussendlich würden sie gerichtlich dazu GEZWUNGEN.
"Inn auf drei Kilometern renaturiert"
https://tirol.orf.at/stories/3223058/
#tirol #jubelmeldung #inn #tiwag #widerwartigesluder #geisler #ovp #volkspartei #renaturierung #uvp #naturzerstorung #sellrainsilz #langental #kuhtai
@Shortman #Tirol exportiert in den Sommermonaten im Monat über 100GWh an Strom. Siehe 👇
https://tyrol.social/@mechanical0815/109932134882981200
Und guckste hier 👇 unter "Durchfluss Jahr", das ist einer der zwei Flüsse den die #TIWAG für den Ausbau des #Kraftwerk #Kaunertal anzapfen will. Da ist auch im Frühjahr nicht viel zu holen.
https://wiski.tirol.gv.at/hydro/#/Wasserstand/Inn%20oberhalb%20Innsbruck/201350
Und wegen "Nachts": bei Speicher wird #Strom erzeugt wenn es das meiste Geld gibt.🤑🤑🤑 Mit den bestehenden Flusskraftwerken (die Nachts auch erzeugen) sind im Sommer die (geringeren) nächtlichen Verbräuche mehr als gedeckt.
Und die #Winterlücke? Mit einem #Pumpspeicher füllen? 🤣😅🤦♂️🤦♂️🤦♂️ Geht schon rein physikalisch nicht.
#tirol #tiwag #kraftwerk #kaunertal #Strom #winterlucke #pumpspeicher
Niedriger #Einspeisetarif für #Strom aus #Photovoltaik bei der #TIWAG (#Tirol|er #Landesenergieversorger) und gleichzeitig hoher #Strompreis für die Endkunden.
„Wir haben Situationen, wo im Sommer deutlich mehr Energie erzeugt wird als von den Verbrauchern abgenommen werden kann. Das bedeutet, dass der Wert des Stroms sinkt.“
Und warum will man dann das #Kraftwerk #Kaunertal ausbauen, das im Winter wegen fehlendem Wasser nur (sehr) wenig liefert? Dass #Tirol im Sommer noch mehr Strom exportieren kann???
#Gier, #StoptKaunertal
https://tirol.orf.at/stories/3222728/
#einspeisetarif #Strom #Photovoltaik #tiwag #tirol #landesenergieversorger #strompreis #kraftwerk #kaunertal #gier #stoptkaunertal
In #Kärnten hat der #Landesenergieversorger (#KELAG) die Zeichen der Zeit erkannt, ich hoffe sehr #Tirol und die #TIWAG machen es nach.
„#Wind ist die einzige Erzeugungstechnologie der Erneuerbaren, die mehr im Winter produziert. Kärnten hat viel Wasserkraft, da wird viel Strom im Sommer produziert, aber wir haben diese Lücke, insbesondere im Winter. Und das ist der erste Beitrag, diese Winterlücke zu schließen.“
Was macht #Tirol? Will noch mehr #Wasserkraft (u.a. #Kraftwerk #Kaunertal mit #Wasserraub aus dem #Ötztal) um noch mehr #Strom im Sommer zu exportieren, die #Winterlücke wird dabei noch größer und wir erhöhen die Abhängigkeit. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
#StoptKaunertal
"Erster KELAG-Windpark in Betrieb"
https://kaernten.orf.at/stories/3222516/
#karnten #landesenergieversorger #kelag #tirol #tiwag #wind #wasserkraft #kraftwerk #kaunertal #wasserraub #otztal #Strom #winterlucke #stoptkaunertal
@haraldgeyer nein. Das hat man damals schon mit dem Kraftwerk in #Kühtai versprochen, in 2 Jahren geht die Erweiterung (Speicher #Längental) in Betrieb - da wurde es wieder versprochen. Genauso wird dieses Argument immer und immer wieder aufgekocht, und immer wieder gibt es Überschwemmungen.
Und wenn es eine kurzzeitige Entlastung für das Ötztal gäbe: wohin mit dem Wasser? Im Inntal landet es dann sowieso, im besten Fall gäbe es eine Verlagerung. Dann haben Orte ein Problem die aktuell kaum eines haben?
Versiegelung und immer wärmere Luft, die viel mehr Wasser aufnehmen kann, dazu noch die Schneefallgrenze anhebt - das sind die Probleme, die auch eine #TIWAG nicht lösen kann.
Und was wäre der Preis? Austrocknung des Tales? #Normalität wird nämlich mehr und mehr die #Dürre. Jetzt schon.
#Kraftwerk #Kaunertal ist nicht die Lösung gegen #Hochwasser im #Ötztal!
#kuhtai #langental #tiwag #normalitat #durre #kraftwerk #kaunertal #hochwasser #otztal
#Österreich (#Tirol) in a Nutshell:
Man baut ein #Wasserkraftwerk mit Nennleistung 14,6 MW, wegen Wasserführung aufgeteilt auf 3 Turbinen, um die #Umweltverträglichkeitsprüfung (#UVP) ab 15 MW zu umgehen. Im Einreichplan ist jedoch schon eine 4. Turbine vorgesehen.
Man nimmt das KW in Betrieb, nicht mal 1 Jahr später beantragt man die 4. Turbine, die man wegen der #UVP-Grenze von 15 MW nur mitgeplant aber (vorerst) nicht gebaut hat.
#Kraftwerk #Tumpen-#Habichen, #Oetz, #Ötztal, #Auer, #TIWAG
#osterreich #tirol #wasserkraftwerk #umweltvertraglichkeitsprufung #uvp #kraftwerk #tumpen #habichen #oetz #otztal #auer #tiwag
@Cl__An Wenn es nach der #TIWAG und der #Volkspartei in Tirol geht, dann kann bald auch das #Platzertal zu der Liste hinzugefügt werden. Eines der wenigen unberührten alpinen Hochmoore ...
#tiwag #volkspartei #platzertal #kraftwerkkaunertalausbaustoppen #kaunertal #tirol
Vielleicht sollte sich #inTirol die #TIWAG äh #TINETZ (nur auf dem Papier zwei unterschiedliche Firmen - Energieversorger mit Netzbetreiber als 100% Tochter) doch überlegen vermehrt auf #Erdkabel umzusteigen.
Hier im #Ötztal soll die Leitung neu gebaut werden:
https://www.tinetz.at/infobereich/energiezukunft-oetztal/aktuelles/
Wenn man sich aber die Karte im vorherigem Tröt anschaut, diese Ausfälle sind sturmbedingt und spricht nicht gerade für eine "Ausfallsichere Stromversorgung" wie propagiert wird.
#intirol #tiwag #tinetz #erdkabel #otztal
Demo gegen Kraftwerksausbau: https://tvthek.orf.at/profile/Tirol-heute/70023/Tirol-heute/14185511/Demo-gegen-Kraftwerksausbau/15425993
Das #Platzertal unter Wasser zu setzen, scheint mir tatsächlich massiv unverantwortlich. Das ganze Projekt #KraftwerkKaunertal ist überdimensioniert und bringt mehr Schaden als Nutzen. Das Kraftwerk dient noch nicht mal der Tiroler Versorgung, sondern wird an das Deutsche Stromnetz angeschlossen! Es gibt so viele Argumente gegen den #AusbauKWKaunertal, es ist ein Wahnsinn, dass das trotzdem gebaut werden soll!!
Der Verein WET (Wildwasser erhalten Tirol) kämpft seit Jahren für den Erhalt der ökologischen Vielfalt, der freien Fließgewässer und des alpinen Hochmoors im Platzertal! Hier findet ihr eine Petition (gemeinsam mit dem @Wwf). Wir müssen den #AusbauKWKaunertalStoppen ... gemeinsam!
#Kaunertal #Tirol #diegrünen #klimaschutz #umweltschutz #natur #TIWAG
#platzertal #kraftwerkkaunertal #ausbaukwkaunertal #ausbaukwkaunertalstoppen #kaunertal #tirol #diegrunen #klimaschutz #umweltschutz #natur #tiwag
Was sich #inTirol derzeit politisch abspielt passt auch auf keine Kuhaut bzw. auf kein Gipfelkreuz mehr. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
#TIWAG - #Kraftwerk #Kaunertal und #Strompreise welche sogar die #Wettbewerbshüter auf den Plan rufen, #GemNova, #Matrei in #Osttirol, #Brenner-#Transit und #Luftqualität, ...
#Tirol zeigt sich grad von seiner besten Seite. 🤷♂️
#intirol #tiwag #kraftwerk #kaunertal #Strompreise #wettbewerbshuter #gemnova #matrei #osttirol #brenner #transit #luftqualitat #tirol
Naja, mal keine schlechte Nachricht zum #TIWAG-Projekt #Kraftwerk #Kaunertal
"Für #Dornauer wackelt Ausbau des Kraftwerks #Kaunertal"
https://www.tt.com/artikel/30858201/fuer-dornauer-wackelt-ausbau-des-kraftwerks-kaunertal
#KaunertalStoppen, #KaunertalStoppenJETZT
#tiwag #kraftwerk #kaunertal #Dornauer #kaunertalstoppen #kaunertalstoppenjetzt
Heute in #Innsbruck Demo gegen das #Kraftwerk #Kaunertal, das die #TIWAG mit aller Vehemenz und mit Unterstützung von #Volkspartei #ÖVP #Tirol und #SPÖ durchdrücken will.
Hier ein Bericht dazu, ein paar unterirdische Kommentrare schreien nach Fakten (werde ich nach und nach hier weiterführen):
https://www.tt.com/artikel/30858064/600-menschen-bei-demo-gegen-ausbau-des-kraftwerks-kaunertal-in-innsbruck?slide-id=1
#StopptKaunertal, #StopptKaunertalJetzt
#Innsbruck #kraftwerk #kaunertal #tiwag #volkspartei #ovp #tirol #spo #stopptkaunertal #stopptkaunertaljetzt
@matthiasdrexel @ballertaler oh, sorry. Es war die #TINETZ, nicht #TIWAG (de facto eins aber auf Papier getrennt). Ja, dort hatte ich Zugang zum digitalem Kundenportal. Aber den Nachtstromzähler (wegen WW-Boiler) abmelden war eine monatelange Prozedur. 🤷♂️
@matthiasdrexel @ballertaler wenn der #TIWAG ein Anmeldeformular für einen anderen Tarif ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und per e-Mail zu wenig ist, sich wochenlang nichts tut und es auf Nachfrage heißt "wir haben das Formular per Post noch immer nicht bekommen", dann weißt: es war mal Margarete #KaufhausÖsterreich #Schramböck als #Digitalisierungsministerin zuständig. 🤦♂️🤷♂️
#tiwag #kaufhausosterreich #schrambock #digitalisierungsministerin
Ohne Worte, das macht einen eigentlich fassungslos. 🤦♂️ #Tiwag #Pumpspeicher #Strompreis
#tiwag #pumpspeicher #strompreis
Die #Tirol|er #TIWAG weist für das letzte Geschäftsjahr 128 Millionen € Gewinn aus und erhöht nun den Strompreis um 268% (von 9,37 Cent/kWh auf 25,08 Cent/kWh). 😱😱😱
Landeshauptmann Toni #Mattle (#ÖVP / #Volkspartei) als Aufsichtsratsvorsitzender lässt gewähren und "verlangt" im Herbst bloß eine symbolische #Strompreissenkung von 15% - das wären dann immer noch 21,3 Cent/kWh und damit immer noch 228% mehr als im Herbst 2022. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
So nimmt man die Bevölkerung aus! #Teuerung, #Inflation.
Aber bei #TIWAG ist das #Gierflation.
https://tirol.orf.at/stories/3209831/
#tirol #tiwag #mattle #ovp #volkspartei #strompreissenkung #Teuerung #Inflation #gierflation
Jetzt hat #Tirol mit Anton #Mattle (#ÖVP / #Volkspartei) seit letzten Herbst einen neuen #Landeshauptmann, als #TIWAG-#Aufsichtsratsvorsitzender macht er bisher aber eher eine kasperlmäßige Figur. Kann er nicht rechnen???
Da hebt die #TIWAG die Strompreise auf etwa das dreifache(!!), dann will #Mattle im Herbst eine #Strompreisreduktion um 15%. Macht unterm Strich? 🤔 Naja, auf jeden Fall viel zu teuer!
https://tirol.orf.at/stories/3209532/
#tirol #mattle #ovp #volkspartei #landeshauptmann #tiwag #aufsichtsratsvorsitzender #strompreisreduktion
@ballertaler Wunderschön! 🤩
Und jetzt stelle man sich vor auf einer der Bergspitzen würde ein Windrad stehen - UNMÖGLICH! Verschandelte Landschaft! Grauslich!
BTW, wenig Wasser trotz dem Niederschlag der letzten Wochen. 🤷♂️ Gut, dass die #TIWAG #Wasserkraft noch ausbauen will, weil mit Wasser haben wir kein Proble... Oh wait. 🤦♂️