Die IT-Abteilung der #ublmu sucht #StudentischeHilfskräfte für die Betreuung der PC-Räume 🖥️
👉 Informationen zu den Voraussetzungen, der Bezahlung, der Arbeitszeit und der Bewerbungsfrist gibt es hier https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/neuheiten/hilfskraft_pc-raum/index.html
#ublmu #studentischehilfskrafte #SHK #stellenangebot #studentischeHilfskraft
#Schulung "Recherche kompakt".
Am 23.08. findet um 16.15 Uhr wieder #Webinar der #ublmu zum Thema "Erfolgreich recherchieren für wissenschaftliches Arbeiten" statt.
👉 Nähere Informationen findest Du hier https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
Heute, am 16.08., findet ab 16:15 Uhr das #Webinar #Bibliotheksbasics der #ublmu statt. #Buchausleihe, #eMedien, #OPAC, #ArbeitenInDerBib - das und mehr erfährst Du in diesem Webinar.
👉 Informationen und Zugangslink unter: https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
#webinar #bibliotheksbasics #ublmu #buchausleihe #EMedien #Opac #arbeiteninderbib
Der #ElternKindRaum in der #Fachbibliothek #Philologicum der #ublmu wurde neu möbliert. Nutzen können ihn #LMUStudierende mit Kindern 👶
#elternkindraum #Fachbibliothek #philologicum #ublmu #lmustudierende
"#Freiheit! - Die Sammlung Schauss zur Revolution von 1848/49" heißt die neue #Ausstellung der #ublmu in #München, die ab Montag, 31.07., in der Ausleihhalle der Zentralbibliothek gezeigt wird.
👉 Weitere Informationen findest Du hier: https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/ausstellung-freiheit/index.html
#freiheit #ausstellung #ublmu #Munchen
#Schulung "Recherche kompakt".
Am 25.07. findet um 16.15 Uhr wieder eine hybride Veranstaltung der #ublmu zum Thema "Erfolgreich recherchieren für wissenschaftliches Arbeiten" statt.
👉 Nähere Informationen findet Ihr hier: https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
#Schulung "Recherche kompakt".
Am 12.07. findet um 15.15 Uhr wieder ein #Webinar der #ublmu zum Thema "Erfolgreich recherchieren für wissenschaftliches Arbeiten" statt.
👉 Nähere Informationen findet Ihr hier: https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
UB meets #Schreibzentrum der #LMU #Munchen.
Am 07.07. findet von 10-12 Uhr wieder ein Workshop an der #ublmu statt. Diesmal zum Thema "Digitale Tools" und wie sie helfen können, den Recherche- und Schreibprozess zu unterstützen.
👉 Weitere Informationen: https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/ub-meets-schreibzentrum/index.html
#schreibzentrum #LMU #Munchen #ublmu
"Open Humanities: Anwendungen und Grenzen offener Wissenschaftspraktiken in den Geisteswissenschaften" - Eine gemeinsame #Veranstaltung der #ublmu, des #OpenScienceCenters der #LMU #München und der IT-Gruppe Geisteswissenschaften (ITG) am 04.07. von 15-17 Uhr
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/symposium-open-humanities/index.html
#veranstaltung #ublmu #opensciencecenters #LMU #Munchen
Mit den Kursen der #ublmu kann die nächste Hausarbeit kommen.
Beim #Workshop #AcademicPopUpLab "Was tun, wenn die Zeit knapp wird?" am 28.06. um 15 Uhr geht es um Zeitmanagement beim Schreiben einer schriftlichen Arbeit.
Im Kurs #RechereKompakt am 29.06. um 16:15 Uhr erhaltet Ihr Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche.
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
#ublmu #workshop #academicpopuplab #recherekompakt
Die #SiemensStiftung fördert die #ublmu auch in diesem Jahr mit finanziellen Mitteln in Höhe von 700.000 Euro, die zur Erwerbung von Monographien und Lehrbüchern für das gesamte Fächerspektrum der #LMU #München eingesetzt werden. Damit leistet die #CarlFriedrichVonSiemensStiftung einen wichtigen Beitrag bei der Versorgung der LMU mit für #Lehre und #Forschung relevanter wissenschaftlicher #Literatur.
#wissenschaftlicheLiteratur #Literaturversorgung #Finanzspritze #Danke
#siemensstiftung #ublmu #LMU #Munchen #carlfriedrichvonsiemensstiftung #lehre #forschung #literatur #WissenschaftlicheLiteratur #Literaturversorgung #finanzspritze #danke
#AcademicPopUpLab "Schreibtypen und Selbstmanagement".
Ein spannender #Workshop für alle Studierenden und Promovierende heute von 15-18 Uhr in der #Fachbibliothek Mathematik und Physik der #ublmu
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/academic-pop-up-lab/index.html
#academicpopuplab #workshop #Fachbibliothek #ublmu
📣 NEU: Mitglieder der #LMU #München haben über die #ublmu nun auch elektronischen Zugang zu Zeitungen des #AxelSpringerVerlag. Über das Portal #PressReader könnt Ihr u.a. die #Welt und die #WeltAmSonntag lesen.
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/neuheiten/press_reader_springer/index.html
#LMU #Munchen #ublmu #axelspringerverlag #pressreader #welt #weltamsonntag
#Promotion fast abgeschlossen?
Das #Webinar der #ublmu am 15.06. von 9-11 Uhr vermittelt Informationen zur Abgabe Eurer #Dissertation an der #LMU #München.
👉 Nähere Infos: https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/schulung_dissertationen11/index.html
#promotion #webinar #ublmu #dissertation #LMU #Munchen
#Schulungen für #Bibliotheksneulinge.
In der #Hybridveranstaltung #RechercheKompakt am Dienstag, 13.06., erfahrt Ihr Grundlegendes zur Literaturrecherche. Im #Webinar #Bibliotheksbasics am Mittwoch, 14.06., werden wichtige Services der #ublmu vorgestellt. Beide Kurse beginnen um 16.15 Uhr.
👉 Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/kurse/allgemeine_schulungen/index.html
#schulungen #bibliotheksneulinge #hybridveranstaltung #recherchekompakt #webinar #bibliotheksbasics #ublmu
Heute ist #TagDerUmwelt!
Auch an der #ublmu leisten wir unseren Beitrag zum #klimaschutz mit unserem #eAuto, das mit 100% Ökostrom fährt, und mit unseren Dienstfahrrädern
#TagderUmwelt #ublmu #klimaschutz #eauto
Änderung beim #Campuslieferdienst der #ublmu für #Wissenschaftler, #Wissenschaftlerinnen und #Promovierende.
Ab dem 01.06. gilt eine Obergrenze der Bestellung von 200 Seiten.
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/neuheiten/aenderungen_campuslieferdienst/index.html
#Campuslieferdienst #ublmu #wissenschaftler #wissenschaftlerinnen #Promovierende
Die #ublmu verlängert ihr Projekt mit #CambridgeUniversityPress. #LMU Angehörige haben ein weiteres Jahr Zugang zu 40.000 #eBooks, über 400 #CambridgeHistories und über 1.000 Lehrbüchern des Verlags.
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/neuheiten/cambrige_university_press/index.html
#ublmu #cambridgeuniversitypress #LMU #ebooks #cambridgehistories
#Freitagsworkshops der #ublmu und des #Schreibzentrum der #LMU #München ab 10 Uhr. Diese Woche "Recherchieren in den Philologien"
👉 Weitere Informationen unter https://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/ub-meets-schreibzentrum/index.html
#freitagsworkshops #ublmu #schreibzentrum #LMU #Munchen
Die #ublmu bei der #BiblioCon2023.
Heute, ab 16:30 Uhr: "#FDM Dienste in der Praxis". Die #ublmu berichtet über das #Forschungsdatenmanagement an der #LMU #München und über das Modellprojekt #eHumanities
#ublmu #bibliocon2023 #fdm #forschungsdatenmanagement #LMU #Munchen #ehumanities