Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1688 posts · Server recht.social

Durchschnittssatzbesteuerung – nur innerhalb der Landesgrenzen

Die Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 des Umsatzsteuergesetzes gilt nur für inländische land- und forstwirtschaftliche Betriebe.

In dem hier vom Bundesfinanzhof entschiedenen Fall war strittig, ob inländische Umsätze einer öste

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #durchschnittssatzbesteuerung #forstwirtschaft #landwirtschaft

Last updated 1 year ago

OLG Frankfurt a.M.: Battery Box - Bei einer für Photovoltaik-Produkte muss der die Angabe der enthalten

👉 miur.de/3300

📮MEDIEN INTERNET und RECHT Newsletter abonnieren? lnkd.in/ewPD2HWx

#preiswerbung #gesamtpreis #umsatzsteuer #preisangabe #Preisangabenverordnung #pangv #wettbewerbsrecht #werbung

Last updated 1 year ago

Ich habe als Handwerksmeister und Familienvater genau 8 Jahre gebraucht, um vom 1. Studientag bis zur mündlichen Prüfung im 2. jur. Staatsexamen im Amtsgericht Stuttgart meine juristische Ausbildung abzuschließen. Jetzt bin ich seit über 23 Jahren als selbstständiger Rechtsanwalt tätig. Das ist das 2,875 fache der Ausbildungszeit. Und es hat sich nicht nur für mich, sondern auch (und vor allem) für den Staat ausgezahlt.

#umsatzsteuer #korperschaftssteuer #Einkommenssteuer #gewerbesteuer

Last updated 1 year ago

Kevin Karhan :verified: · @kkarhan
1097 followers · 71955 posts · Server mstdn.social
DieSachsen · @diesachsen
114 followers · 4416 posts · Server dju.social

Erfahren Sie mehr über die steuerlichen Erleichterungen für PV Anlagen durch das Jahressteuergesetz 2022 und die Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. -Anlage bit.ly/3otoya7 diesachsen.de/wirtschaft/pv-an

#pvanlage #umsatzsteuer #balkonkraftwerk #photovoltaik #pv

Last updated 2 years ago

DieSachsen · @diesachsen
114 followers · 4415 posts · Server dju.social
Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1067 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1066 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1065 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1064 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1056 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Rechtslupe · @Rechtslupe
9 followers · 1055 posts · Server recht.social

Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union erneut zwei Rechtsfragen zur Organschaft zur Vorabentscheidung vorgelegt:

Führt die Zusammenfassung mehrerer Personen zu einem Steuerpflichtigen nach Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG dazu, dass entgeltliche Leistungen zwischen diesen Personen nich

rechtslupe.de/steuerrecht/ust/

#umsatzsteuer #organschaft

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 363 posts · Server recht.social

Steuern und Rechnungen – korrekt ausweisen und abführen
Eine Rechnung stellen zu können, ist für Selbständige und Unternehmer grundsätzlich eine gute Sache – denn jede gestellte Rechnung bedeutet Geld, das ins Unternehmen fließt. Doch eine Rechnung dient nicht nur dazu, Kunden zur Zahlung aufzufordern und über die genauen Konditionen zu informieren. Eine Rechnung ist auch
steuerlupe.de/steuern-und-rech

#umsatzsteuer #rechnung

Last updated 2 years ago

Matthias Steinmetz · @GalacticRAVE
702 followers · 137 posts · Server astrodon.social

Wie wahr!

RT @JMWiarda@twitter.com

Umsteuern bei der

Wir brauchen endlich eine zielgerichtete Debatte, wie die Politik die in Deutschland vor einer schädlichen Interpretation europäischen Rechts bewahren kann. Ein Gastbeitrag von Markus Hinsenkamp.

Im Blog: jmwiarda.de/2023/04/12/umsteue

🐦🔗: twitter.com/JMWiarda/status/16

#umsatzsteuer #wissenschaft

Last updated 2 years ago

Elbwiese · @Elbwiese
171 followers · 2209 posts · Server fnordon.de

Weil Feiertag ist und der 10. flüstere ich mal ganz leise und in die Runde.

#umsatzsteuer #Voranmeldung

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 362 posts · Server recht.social

Die Kommanditgesellschaft als umsatzsteuerlich nahestehende Person
Eine KG, an der der Unternehmer zu 40/82 (bei einer Gewinnpartizipation und Stimmrechten von 50 %) beteiligt ist, ist eine nahestehende Person i.S. des § 10 Abs. 5 Nr. 1 UStG.

Nicht nur natürliche Personen i.S. des § 15 AO, sondern auch Gesellschaften des Unternehmers können nahestehende Personen sein. Erforderlich ist aber
steuerlupe.de/?p=297356
#-

#umsatzsteuer #kommanditgesellschaft #nahestehendeperson

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 359 posts · Server recht.social

Besteuerung von Gutscheinen
Der Bundesfinanzhof hat den Gerichtshof der Europäischen Union gemäß Art. 267 Abs. 3 AEUV zur Vorabentscheidung von Fragen zur Umsatzbesteuerung von Gutscheinen -konkret:  zur Auslegung von Art. 30a Nr. 2 und Art. 30b Unterabs. 2 der Mehrwertsteuersystemrichtlinie 2006/112/EG- angerufen:

Liegt ein Einzweck-Gutschein i.S. von Art. 30a Nr. 2 MwStSystRL vor, wenn

steuerlupe.de/?p=297351
#-

#umsatzsteuer #gutschrift #rechnung #umsatzsteuerausweis

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 357 posts · Server recht.social

Umsätze eines Vereins für Verkehrserziehung
§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG ist entsprechend Art. 132 Abs. 1 Buchst. i MwStSystRL richtlinienkonform auszulegen. Bei einem Fahrsicherheitstraining liegen "Kurse belehrender Art" i.S. von § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG vor, wenn es sich um eine Schulungsmaßnahme handelt, die zum Erwerb oder zur Erhaltung beruflicher Kenntnisse k
steuerlupe.de/?p=297334
#-

#umsatzsteuer #fahrsicherheitstraining #gemeinnutzigkeit #verein #verkehrserziehung

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 356 posts · Server recht.social

Privatkliniken – und die Umsatzsteuerfreiheit
Die Umsatzsteuerfreiheit von Privatkliniken nach § 4 Nr. 16 Buchst. b UStG a.F. i.V.m.§ 67 Abs. 2 AO erforderte im Jahr 2006 keine Vorauskalkulation der Selbstkosten ((Anschluss an BFH, Urteil vom 23.01.2019 - XI R 15/16, BFHE 263, 543)). Die durch das Jahressteuergesetz 2007 mit Rückwirkung zum 01.01.2003 geänderte Fassung des § 67 Abs. 1
steuerlupe.de/?p=297328
#-

#umsatzsteuer #krankenhaus #privatklinik #umsatzsteuerfreiheit

Last updated 2 years ago

Steuerlupe · @steuerlupe
2 followers · 354 posts · Server recht.social

Verkauf von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen – als Zweckbetrieb?
Der Verkauf von Waren, auch von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen, ist grundsätzlich eine typische Handelstätigkeit, die nicht die Voraussetzungen eines steuerlich privilegierten Zweckbetriebs i.S. von § 68 Nr. 4 AO erfüllt. Der
steuerlupe.de/?p=297323
#-

#umsatzsteuer #blind #gemeinnutzigkeit #hilfsmittel #konkurrentenklage #schwerbehinderung #sehbehinderung #zweckbetrieb

Last updated 2 years ago