Die lyrische Verarbeitung von psychisch belastenden Erfahrungen
Poetry Slams, einst neues und beliebtes Format, sind inzwischen ganz etabliert. Der Name suggeriert lebendige, witzige und schöne Abende voller Gedichte und lyrischer Spannung. Manchmal sind die Texte jedoch auch welche, die zum Nachdenken anregen und uns zur Empathie mit Erfahrungen anregen können
https://radiocorax.de/die-lyrische-verarbeitung-von-psychisch-belastenden-erfahrungen/
#beitrge #nachhren #uniscience #lyrik
Stura im Gespräch August’23
Anfang August forderte der Studierendenrat die Absage des Auftritts von Völkerball auf dem Laternenfest in Halle – eine Forderung, der die Stadt nicht nachkam. Doch gespielt hat Völkerball dann doch nicht, ein kurzes Unwetter beschädigte die Technik auf der Bühne, sodass das Konzert der Rammstein-Coverband abgesagt werd
https://radiocorax.de/stura-im-gespraech-august23/
#Beitrge #Nachhren #UniScience #Halle #Hochschulpolitik #MLU #Musik #StuRa #UniHalle
#beitrge #nachhren #uniscience #halle #hochschulpolitik #MLU #musik #StuRa #unihalle
Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse.
Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs. Outputs sind auch die StudentInnen selbst, Futter für den Markt, ready to start. Was, w...
https://radiocorax.de/pruefung-was-fuer-ein-wort-was-fuer-verhaeltnisse/
#beitrge #nachhren #uniscience
Wenn der Uniplatz zum Festival wird
Wie viele Menschen passen eigentlich auf den Universitätsplatz? Am 21. Juli schien es so als ob das die Frage war, die sich die Studierenden gestellt hatten. Es war das Campus Open Air. Kein Eintritt, gute Musik und Sommer. Ein kleiner Ein- und Rückbli...
https://radiocorax.de/wenn-der-uniplatz-zum-festival-wird/
#beitrge #nachhren #uniscience #halle #kultur #musik
Stura im Gespräch Juli’23
Sommer. Das heißt für Studierende: Prüfungen. Das war auch ein Thema, mit dem sich der Studierendenrat beschäftigt hat, den die geballten Prüfungen zum Ende des Semesters sind vielleicht nicht das sinnvollste… Wir sprachen wieder mit der Studiere...
https://radiocorax.de/stura-im-gespraech-juli23/
#Beitrge #Nachhren #UniScience #Hochschulpolitik #MLU #Mobilitt #StuRa #UniHalle
#beitrge #nachhren #uniscience #hochschulpolitik #MLU #mobilitt #StuRa #unihalle
Radiozwitschern #16: Die Geschichte der Studierendenredaktion
Unimono, Studis on Air, Studentin, Radiozwitschern… mehrere Namen, mehrere Neuerfindungen und Weiterentwicklungen. Die Studierendenredaktion gibt es bei Radio Corax schon lange. Anlässlich des 23. Geburtstags haben wir uns auf eine kleine – fast schon archäologische – Suche na
https://radiocorax.de/radiozwitschern-16-die-geschichte-der-studierendenredaktion/
#Nachhren #Sendungen #UniScience #Geschichte #Halle #Radio #StuRa
#nachhren #Sendungen #uniscience #geschichte #halle #radio #StuRa
Das akademische Viertel
c.t. und s.t., das sind zwei Abkürzungen, die jede*r an der Universität kennenlernt. Wenn c.t. bei einer Veranstaltung steht, was es meistens tut, dann beginnt diese 15 Minuten nach der angegebenen Zeit. Doch warum eigentlich? Torben ist der Herkunft d...
https://radiocorax.de/das-akademische-viertel/
#beitrge #nachhren #uniscience
Selbstständigkeit neben dem Studium?
Das Studium ist nicht nur Zeit zum Lernen. Die Ausbildung an der Hochschule dient – so das allgemeine Verständnis – auch zur Vorbereitung auf einen Beruf. Doch viele Student*innen fangen schon nebenher an zu arbeiten, schon alleine um das Studium zu finanzieren. Aber nur manche machen sich sogar schon selbstständig. Eine davon ist Michelle
https://radiocorax.de/selbststaendigkeit-neben-dem-studium/
#beitrge #nachhren #uniscience #arbeit #studium
Die Nightline
Das Studium kann für viele Student*innen eine schwere Zeit sein. Wenn es einem schlecht geht, weiß man oftmals nicht, an wen man sich mit seinen Problemen wenden kann und soll. Um Student*innen zu helfen, hat sich deswegen eine Initiative in Halle gegründet: Sie trägt den Namen “Nightline”. Wir haben mit den beiden Initiatorinnen des Projektes […]
https://radiocorax.de/die-nightline/
#beitrge #nachhren #uniscience #halle
Künstlich intelligenter Journalismus
Eigentlich ist das Thema Künstliche Intelligenz seit mehreren Jahren ein großes Thema, das aber in den letzten Monat in einer Art Hype groß thematisiert, wurde und vor allem auch medial aufgegriffen wurde. Den in vielen Bereichen weiß man noch nicht genau, wie man mit der neuen Technologie umgehen soll, weil sie sich schneller entwickelt, als
https://radiocorax.de/kuenstlich-intelligenter-journalismus/
#beitrge #nachhren #uniscience #journalismus
Stura im Gespräch Juni’23
Universitätswahlen! Jenes Highlight der demokratischen Mitbestimmung an der Universität, deren rege Beteiligung an jeder Hochschule gewünscht und kaum vorzufinden ist. Wir sprachen mit den Vorsitzenden des Studierendenrats über die vergangenen Wahlen u...
https://radiocorax.de/stura-im-gespraech-juni23/
#beitrge #nachhren #uniscience
Studentin #50
Diesen Monat gibts wieder Neues und Aktuelles aus der Welt der Studierendenredaktion für euch zu hören: Wir wagen mit euch zusammen einen Blick in die Zukunft des Journalismus eines möglichen KI-gestützten Journalismus. Spooky! Zurück in der Gegenwart sprechen wir über Selbstständigkeit und Arbeit während des Studiums. Anstrengend! Und außerdem kotzen wir uns aus zum Thema […]
https://radiocorax.de/studentin-50/
#beitrge #nachhren #uniscience
Namensänderung an der Universität
Die Universität Halle stellt sich als besonders Transfreundlich dar. So sei es relativ einfach, den eigenen Namen zu ändern, sogar noch bevor der rechtliche Weg dazu in Deutschland abgeschlossen ist. Doch wie einfach ist es wirklich, den Personenstand und Namen zu ändern? Leandra aus der Studierendenredaktion ist
https://radiocorax.de/namensaenderung-an-der-universitaet/
#Beitrge #Nachhren #UniScience #Feminismus #Hochschulpolitik #Queer #UniHalle
#beitrge #nachhren #uniscience #feminismus #hochschulpolitik #queer #unihalle
Die Simpsons – Popphänomen der Vergangenheit?
Seit den frühen 90er Jahren laufen die Simpsons im Fernseher, und die Musik dazu ist wohl allen bekannt, die in den 90ern aufgewachsen sind. Die Titelmelodie ist komponiert von Daniel Robert Elfman, dessen Geburtstag am 29. Mai war. Das haben wir als Anlass genommen, uns einmal mit der Serie, die inzwischen 750 Folgen
https://radiocorax.de/die-simpsons-popphaenomen-der-vergangenheit/
#beitrge #nachhren #uniscience #fernsehen #popkultur
Radiozwitschern #15: Der Schatz des Werkleitz
Derzeit findet wieder das Werkleitz Festival statt, dieses Jahr unter dem Titel „Mein Schatz“. Was sofort an Herr der Ringe erinnert, verweist tatsächlich auf die Untiefen unter der Erde, so beginnt auch der Werbetext: „Nicht zuletzt wegen ihrer Maßlosigkeit, Zerstörungskraft und Abfallintensität steckt die extraktivistisc
https://radiocorax.de/radiozwitschern-15-der-schatz-des-werkleitz/
#nachhren #Sendungen #uniscience #halle #werkleitz
Stura im Gespräch Mai’23
Manchmal sind es die ganz banalen Fragen, die wir doch gerne beantwortet hätten. Dieses Mal: Wieso hat die Mensa eigentlich die Öffnungszeiten, die sie hat? Das ist aber nur ein Thema, das uns diesen Monat bei StuRa im Gespräch beschäftigt. Natürlich geht es auch um aktuelle hochschulpolitische und studentische Debatten, zu denen der Vorsitz der […]
https://radiocorax.de/stura-im-gespraech-mai23/
#beitrge #nachhren #uniscience #hochschulpolitik #unihalle
Was macht (m)eine Stimme aus?
Wir im Radio leben ausschließlich von unseren Stimmen. Non-verbale oder paraverbale Kommunikation steht hier uns nicht zur Verfügung, alles was ihr als unsere hörende von uns wisst, wisst ihr von unseren Stimmen. Damit zeichnet man sich zum Teil ein zi...
https://radiocorax.de/was-macht-meine-stimme-aus/
#beitrge #nachhren #uniscience
Studentin #49
Der Sommer ist auch Zeit für Urlaub auf Balkonien. Egal ob für eine Stunde am Abend nach normalen Arbeits- bzw. Studientagen oder ob ein ganzes Wochenende, oder noch länger. Über das Leben mit und ohne Balkonen hört ihr diese Woche ein paar Gedanken, aber inhaltlich dreht sich unsere aktuelle Sendung auch um die Simpsons, die […]
https://radiocorax.de/studentin-49/
#Nachhren #Sendungen #UniScience #DSGVO #Halle #Hochschulpolitik #UniHalle #Wohnen
#nachhren #Sendungen #uniscience #dsgvo #halle #hochschulpolitik #unihalle #wohnen
Stura im Gespräch April ’23
Das 49€ Ticket ist da und gibt es jetzt als Upgrade auf das Semesterticket drauf, doch das Gesamtergebnis ist für Studierende in Relation ein teures Angebot. Unter anderem darüber sprachen wir mit den Vorsitzenden des Studierendenrats der Martin-Luther-Universität in Halle. Auch zu den steigenden Mieten bei dem Studi
https://radiocorax.de/stura-im-gespraech-april-23/
#Beiträge #Nachhören #UniScience #Halle #Hochschulpolitik #MLU #Semesterticket #StuRa
#beitrage #nachhoren #uniscience #halle #hochschulpolitik #MLU #semesterticket #StuRa
Studentin #48
Der Frühling kommt, das suggeriert zumindest das Grün an den Bäumen und die langsam steigenden Temperaturen. Wir waren natürlich trotz Semesterstart wieder fleißig und haben hier eine neue Sendung, auch aber definitiv nicht nur zum Frühling, wir berichten zu Aktuelles aus der Welt, der Studierendenvertretung, dem Nahverkehr aber auch historisches. Viel Spaß beim Hören! Das […]
https://radiocorax.de/studentin-48/
#nachhoren #Sendungen #uniscience