Paid my bills, had a little left over.
Spent it somewhere I believe it will further the causes of peace, liberty, and self-governance, which I value so highly.
#UkraineWillWin #united24 #freedom
🫶 Ukraine is grateful to people from 110 countries who've donated and to the likes of Martin Scorsese, Mark Hamill, Scott Kelly, and so many more who've supported #UNITED24
RT @U24_gov_ua
However, since yesterday, the new bridge is open to everyone. This happened thanks to #UNITED24's regular partner AWT Bavaria as well as the efforts of the State Special Transport Service.
Together, we are strong.
Help us to connect riverbanks and people:
https://u24.gov.ua/donate/defend
Short video from United24 about the russian occupation of Chornobyl power plant and exclusion zone last year, and some of the remaining effects following liberation.
#united24 #Ukraine #chernobyl #Chornobyl
RT @U24_gov_ua
The Mayor of Paris has again visited Ukraine 🇫🇷🇺🇦
@Anne_Hidalgo met with @ZelenskyyUa, and reaffirmed her unequivocal stance: russian athletes can’t participate in the #Olympics in Paris.
We thank Anne for her support: this time, her entire team wore #UNITED24 hoodies🥰
Sotheby’s relaunches Glitch digital art sale, newbie strikes it rich uncovering $45K NFT and more - After taking diversity concerns into account, Sotheby’s has revam... - https://cointelegraph.com/news/sotheby-s-relaunches-glitch-digital-art-sale-noob-strikes-it-rich-uncovering-45k-nft-and-more #volodymyrzelenskyy #patrickamadon #united24 #sothebys #illivium
#illivium #sothebys #united24 #patrickamadon #volodymyrzelenskyy
RT @Porter_Anderson
Media: @MarkHamill to @Acosta: "I was contacted last September by @ZelenskyyUa to become an ambassador to #United24," @U24_gov_ua, the drone-funding program [https://u24.gov.ua/dronation]. "I was able to Zoom last week with the drone operators. To be involved personally is humbling."
@Bundesregierung
Sehr geehrte Bundesregierung, sehr geehrter Bundeskanzler Olaf Scholz,
nachdem meine Anfragen vom 16.01.23 sowie vom 25.02.23 unbeantwortet blieben, möchte ich noch einmal erinnern.
#united24 #SupportUkraine #ukrainemustwin
@Bundesregierung
Verehrte Bundesregierung. Nachdem meine mails bezüglich steuerlicher Anerkennung von Spenden an #UNITED24 nicht beantwortet wurden, noch einmal hier meine Frage. Eventuell klappt es ja auf diesem Weg. 2/2
@Bundesregierung
Auf meine Anfrage an das Finanzministerium bekam ich folgende Antwort:
>
>
> Sehr geehrter Herr ******,
>
> für Ihre Anfrage und auch für Ihr Engagement danken wir Ihnen.
>
> Steuerlich abzugsfähig sind nur Zuwendungen für anerkannte steuerbegünstigte Zwecke an Organisationen, die ihren Sitz im Inland, im EU-Ausland oder im EWR-Gebiet haben. Spenden an eine Organisation, die zwar förderungswürdige Zwecke verfolgt, ihren Sitz aber in einem Drittland hat, sind nicht steuerlich begünstigt. Hintergrund ist, dass das deutsche Recht steuerliche Vergünstigungen einräumt, die dann von der deutschen Finanzverwaltung auch überprüft werden müssen. Dazu gehört bei steuerbegünstigten Organisationen insbesondere das Recht, Spendenquittungen auszustellen und die eingeworbenen Mittel auch für die eigenen – steuerbegünstigten – Satzungszwecke einzusetzen.
>
> Die Befugnisse der deutschen Finanzbeamten enden an den deutschen Grenzen. Schon die Nachweisführung bei Zuwendungen an Organisationen mit Sitz im EU-Ausland oder EWR-Raum ist für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit erhöhtem Aufwand und Bürokratiekosten verbunden. Bei der Überprüfung von Zuwendungen an Organisationen mit Sitz in Drittländern wäre dieser Aufwand in Relation zum gesellschaftlichen Nutzen des möglichen Steuerabzugs für den Zuwendenden unverhältnismäßig hoch. Die Schaffung einer Regelung zur steuerlichen Abzugsmöglichkeit für Spenden an Organisationen außerhalb des EU/EWR- Raums ist daher derzeit nicht geplant / umsetzbar.
>
> Wir wünschen Ihnen eine friedliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Im Auftrag
> Ihr Referat Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog
>
> Nun zu meinem Anliegen. Nachdem sich die Bundesregierung standhaft sträubt in adäquatem Maße Waffen an die Ukraine für deren Verteidigung zu liefern und ich mich deshalb immer mehr schäme Deutscher zu sein, möchte ich selbst dem ukrainischen Volk ein klein wenig helfen sich gegen den russischen Aggressor zu wehren. Ich habe von meinen Ahnen gehört, wie dankbar sie waren, als die Amerikaner, Franzosen und Engländer es geschafft haben gegen den Diktator Hitler zu siegen, und das Land von ihm zu befreien. (es mag auch andere gegeben haben, die das als Niederlage sahen.) Das war eine Voraussetzung dafür, dass wir heute in Frieden und Freiheit leben können. Es beschämt mich, wenn ich sehe, dass wir jetzt unserem Nachbarland, welches in der Gefahr schwebt von einem faschistischen Diktator okkupiert und unterjocht zu werden, die notwendige Unterstützung verweigern und gerade nur soviel Hilfe geben, wie für ein absolutes Minimum an Glaubwürdigkeit notwendig ist. Gerne würde ich selbst mehr dazu geben, kann es mir aber nicht leisten, das Geld dafür erst zu versteuern. Dennoch sehe ich die Investition in die Verteidigung als enorm wichtig, als eine äußerst sinnvolle und nachhaltige Investition. So sagte nun auch Zelenskiy bei seinem Besuch in den Vereinigten Staaten sinngemäß:
>
> "[…] das Geld seien keine Almosen, sondern eine Investition in die globale Sicherheit"
>
> So sehe ich das auch.
>
> Also mein praktischer Vorschlag: Bitte gründen sie als Bundesregierung einen Fonds, welcher steuerbegünstigt ist und an den tier dann Spenden für UNITED24 einzahlen kann. Dieser Fonds soll regelmäßig und ohne Abzüge die Spenden weiterleiten an UNITED24, in die jeweiligen Bereiche "Verteidigung und Entminung", "Humanitäre und medizinische Hilfe" sowie den "Wiederaufbau der Ukraine". So könnten wir Bürgys da helfen, wo die Bundesregierung immer noch sehr zaghaft ist. Die Organisation eines solchen Fonds und dessen Bewerbung würde sehr viel Sinn ergeben, daher meine Bitte das in Erwägung zu ziehen. Es wäre wirklich schön wenn sie sich dieser Idee annehmen würden und Spenden für die Verteidigung der Ukraine offiziell als förderungswürdige Investitionen gelten könnten.
>
> Im Voraus herzlichen Dank.
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen
******* ******
#SupportUkraine #united24 #UkraineKaempft #DeutschlandSchlaeft
#united24 #SupportUkraine #ukrainekaempft #deutschlandschlaeft
RT @U24_gov_ua
#UNITED24’s first international ambassador and a true friend of Ukraine, @LievSchreiber, addressed Ukrainians.
Thank you, Liev! We’re really glad and very honored to have you by our side!
UNITED24 has created a service where you can "walk" through de-occupied Ukrainian cities and assess the extent of the destruction
Currently, on the website (https://theundeniablestreetview.com/) you can "walk" the streets of six Ukrainian cities — #Kyiv, #Irpin, #Kharkiv, #Izyum, #Chernihiv, and #Sumy.
Also, everyone can donate to the "Rebuilding #Ukraine" initiative, which in the future will help forcibly displaced Ukrainians to return home to their hometowns.
#rebuild #united24
#kyiv #irpin #kharkiv #izyum #chernihiv #sumy #ukraine #rebuild #united24
RT U24_gov_ua: 🚑 Another 20 ambulances drove to Ukrainian oblasts to help medical workers. This is all thanks to your donations via #UNITED24, alongside support from \@Uber, \@ukrsibbank, \@natusvincere 's \@s1mpleO, \@Grammarly , \@AstraZeneca and, of course, our ambassador, \@StationCDRKelly.
@Bundesregierung
Auf meine Anfrage an das Finanzministerium bekam ich folgende Antwort:
>
>
> Sehr geehrter Herr ******,
>
> für Ihre Anfrage und auch für Ihr Engagement danken wir Ihnen.
>
> Steuerlich abzugsfähig sind nur Zuwendungen für anerkannte steuerbegünstigte Zwecke an Organisationen, die ihren Sitz im Inland, im EU-Ausland oder im EWR-Gebiet haben. Spenden an eine Organisation, die zwar förderungswürdige Zwecke verfolgt, ihren Sitz aber in einem Drittland hat, sind nicht steuerlich begünstigt. Hintergrund ist, dass das deutsche Recht steuerliche Vergünstigungen einräumt, die dann von der deutschen Finanzverwaltung auch überprüft werden müssen. Dazu gehört bei steuerbegünstigten Organisationen insbesondere das Recht, Spendenquittungen auszustellen und die eingeworbenen Mittel auch für die eigenen – steuerbegünstigten – Satzungszwecke einzusetzen.
>
> Die Befugnisse der deutschen Finanzbeamten enden an den deutschen Grenzen. Schon die Nachweisführung bei Zuwendungen an Organisationen mit Sitz im EU-Ausland oder EWR-Raum ist für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit erhöhtem Aufwand und Bürokratiekosten verbunden. Bei der Überprüfung von Zuwendungen an Organisationen mit Sitz in Drittländern wäre dieser Aufwand in Relation zum gesellschaftlichen Nutzen des möglichen Steuerabzugs für den Zuwendenden unverhältnismäßig hoch. Die Schaffung einer Regelung zur steuerlichen Abzugsmöglichkeit für Spenden an Organisationen außerhalb des EU/EWR- Raums ist daher derzeit nicht geplant / umsetzbar.
>
> Wir wünschen Ihnen eine friedliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Im Auftrag
> Ihr Referat Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog
>
> Nun zu meinem Anliegen. Nachdem sich die Bundesregierung standhaft sträubt in adäquatem Maße Waffen an die Ukraine für deren Verteidigung zu liefern und ich mich deshalb immer mehr schäme Deutscher zu sein, möchte ich selbst dem ukrainischen Volk ein klein wenig helfen sich gegen den russischen Aggressor zu wehren. Ich habe von meinen Ahnen gehört, wie dankbar sie waren, als die Amerikaner, Franzosen und Engländer es geschafft haben gegen den Diktator Hitler zu siegen, und das Land von ihm zu befreien. (es mag auch andere gegeben haben, die das als Niederlage sahen.) Das war eine Voraussetzung dafür, dass wir heute in Frieden und Freiheit leben können. Es beschämt mich, wenn ich sehe, dass wir jetzt unserem Nachbarland, welches in der Gefahr schwebt von einem faschistischen Diktator okkupiert und unterjocht zu werden, die notwendige Unterstützung verweigern und gerade nur soviel Hilfe geben, wie für ein absolutes Minimum an Glaubwürdigkeit notwendig ist. Gerne würde ich selbst mehr dazu geben, kann es mir aber nicht leisten, das Geld dafür erst zu versteuern. Dennoch sehe ich die Investition in die Verteidigung als enorm wichtig, als eine äußerst sinnvolle und nachhaltige Investition. So sagte nun auch Zelenskiy bei seinem Besuch in den Vereinigten Staaten sinngemäß:
>
> "[…] das Geld seien keine Almosen, sondern eine Investition in die globale Sicherheit"
>
> So sehe ich das auch.
>
> Also mein praktischer Vorschlag: Bitte gründen sie als Bundesregierung einen Fonds, welcher steuerbegünstigt ist und an den tier dann Spenden für UNITED24 einzahlen kann. Dieser Fonds soll regelmäßig und ohne Abzüge die Spenden weiterleiten an UNITED24, in die jeweiligen Bereiche "Verteidigung und Entminung", "Humanitäre und medizinische Hilfe" sowie den "Wiederaufbau der Ukraine". So könnten wir Bürgys da helfen, wo die Bundesregierung immer noch sehr zaghaft ist. Die Organisation eines solchen Fonds und dessen Bewerbung würde sehr viel Sinn ergeben, daher meine Bitte das in Erwägung zu ziehen. Es wäre wirklich schön wenn sie sich dieser Idee annehmen würden und Spenden für die Verteidigung der Ukraine offiziell als förderungswürdige Investitionen gelten könnten.
>
> Im Voraus herzlichen Dank.
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen
******* ******
#SupportUkraine #united24 #UkraineKaempft #DeutschlandSchlaeft
#SupportUkraine #united24 #ukrainekaempft #deutschlandschlaeft
@Bundesregierung
Seit nunmehr zwei Monaten warte ich nun auf Antwort. Natürlich geht es im Kanzleramt nicht so schnell...
Am 16.01.23 um 18:40 schrieb ******** ******:
Verehrte Bundesregierung, liebe Menschinnen und Menschen des Finanzministeriums,
auf mein Schreiben bekam ich leider keine Antwort. Es ist auch nichts passiert, so dass ich letztes Jahr nur eine kleinere Spende von meinem Privatkonto an UNITED24 leisten konnte. Sehr schade! Wenn es die Möglichkeit gäbe, dass Spenden über einen deutschen Fonds der BRD an die Regierung der Ukraine weitergeleitet würden, zur Unterstützung der Verteidigung und Räumung von Mienen, humanitäre Hilfe durch die Hilfsorganisationen vor Ort sowie den Wiederaufbau (welcher gerade nach all den Terroranschlägen des russischen Verbrecherregimes absolut notwendig ist, zur Aufrechterhaltung eines Minimums der zivilen Infrastruktur), und diese Spenden steuerlich geltend gemacht werden könnten, bin ich überzeugt, dass mehr Geld zusammenkommen würde. Kaum eine Firma kann es sich leisten Geld einfach so irgend wo hin zu spenden, ohne diese verbuchen zu können und auch noch als Gewinn versteuern zu müssen. Nach dem was ich so mitbekomme, scheint der Bundesregierung die Zukunft der Ukraine ziemlich egal, eventuell hat jedoch jemand im Finanzministerium eine Idee, wie Bürgerinnen, Bürgeriche und Bürger der Bundesrepublik Deutschland selbst die Ukraine in ihrem Freiheitskampf unterstützen können.
Ich bekomme mit, dass es vielen Personen in diesem Land so geht wie mir, dass sie sich für ihr Land schämen, welches einem Land, dem durch das dritte Reich so viel Leid zugefügt wurde, jetzt, in der Stunde der Not, so widerwillig und nur unter Druck beisteht. Deutschland hatte damals Europa verwüstet und dennoch durch internationale Hilfe nach dem Krieg das Wirtschaftswunder und den Aufbau geschafft. Es ist jetzt die stärkste Wirtschaftsmacht Europas und die größte Bremse (nach Ungarn) bei der Hilfe für die Verteidigung der Ukraine. Ich vermute, dass einige dieser sich schämenden Personen selbst etwas beisteuern würden, um den international ruinierten Ruf unseres Landes noch ein wenig zu retten und zu zeigen, dass es nicht Deutschland, bzw. alle Deutschen sind, welche der Ukraine die Hilfe verwehren. Bitte finden Sie eine Lösung und helfen Sie anschließend, den entsprechenden Kanal für offizielle Spenden an UNITED24 öffentlich zu machen. Im Voraus herzlichen Dank.
--
Mit freundlichen Grüßen
******* ******
Am 24.12.22 um 18:32 schrieb ******** ******:
>
> Verehrte Bundesregierung,
>
> sehr geehrter Bundeskanzler Olaf Scholz, sehr geehrter Vizekanzler Robert Habeck,
>
> der Krieg Russlands gegen die Ukraine währt nun schon über 300 Tage, ein Ende ist nicht abzusehen. Ich habe einen kleinen Handwerksbetrieb und wollte von dessen Konto einen kleinen Teil des Erwirtschafteten für etwas Sinnvolles in der Gesellschaft investieren. Am Anfang des Krieges habe ich eine Spende über die Firma an einen humanitären Verein in Deutschland getätigt, einen kleinen Teil, von meinem dünnen Privatkonto, an den ukrainischen Staat für den Kauf von Defensivwaffen.
>
> Nun ist es kurz vor Jahresende und ich habe das Gefühl, dass das Geschäftsjahr nicht verlustreich war und so wollte ich nochmal etwas tun, um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf zu unterstützen. Eigentlich möchte ich als Alternative zu Silvesterböller, lieber in eine Abwehrrakete investieren, welche einen Flugkörper bekämpft, der ansonsten etliche Menschys in der Ukraine tötet oder verletzt. Oder in die Räumung von Mienen, durch die sonst Kinder oder andere Zivilistys ihre Beine verlieren.
>
> Am liebsten wäre mir gewesen UNITED24 zu unterstützen, lieber als humanitäre Organisationen, welche beispielsweise durch Raketen oder Mienen verletzten oder verkrüppelten Kindern helfen. Lieber an die Wurzel gehen als an die Symptome, die Luftabwehr vermag viel Leid erst gar nicht entstehen zu lassen. Der humanitäre Verein vom Anfang des Krieges fällt inzwischen leider raus, da nur noch Unterstützerinnen gewünscht sind, ich habe leider das falsche sexuelle Geschlecht. Über meine Firma habe ich nun eine Spende an das rote Kreuz gemacht, nur eine kleinere an UNITED24. Das hat den Grund, dass Spenden an UNITED24 nicht steuerlich geltend gemacht werden können. Auf meine Anfrage an das Finanzministerium bekam ich folgende Antwort:
... 2/2
#SupportUkraine #united24 #UkraineKaempft #DeutschlandSchlaeft
#SupportUkraine #united24 #ukrainekaempft #deutschlandschlaeft
RT @U24_gov_ua
"We were standing with you a year ago, when the full-scale war started, and we are still standing with you today. We will support you as long as necessary," — @BarbraStreisand, #UNITED24 Ambassador, and a true friend of Ukraine🇺🇦
Thank you, Barbra!
#StandWithUkraine
RT @StationCDRKelly@twitter.com
#United24 is conducting a raffle for all donors for my ambulance fundraiser for #Ukraine. Signed photos of these images I took from space. Details how to join the raffle and donate at http://donorbox.org/scottkelly Deadline midnight tonight PST.
🐦🔗: https://twitter.com/StationCDRKelly/status/1628503892756508678
RT @U24_gov_ua
#UNITED24 donors can finally win one of 10 #StarWars posters signed by @MarkHamill!
Our Ambassador has autographed 10 posters featuring the X-wing Fighter; the very same Fighter used by Luke Skywalker to destroy the Death Star.
Proceeds will go towards RQ-35 Heidrun drones.
Global News BC: Ukraine war: The Canadian ‘suburban mom’ arming Ukraine against Russia https://globalnews.ca/news/9495366/ukraine-war-anniversary-canadian-suburban-mom-arms-weapons-procurement-russia-united24/ #globalnews #britishcolumbia #news #Weaponsprocurementukraine #Ukrainewaranniversary #RussianwarUkraine #CanadaUkrainewar #RussianWarCrimes #UkraineCanada #Aerorozvidka #dronewars #united24 #Canada #Putin
#globalnews #BritishColumbia #news #weaponsprocurementukraine #ukrainewaranniversary #russianwarukraine #canadaukrainewar #RussianWarCrimes #ukrainecanada #aerorozvidka #dronewars #united24 #Canada #putin
«Міць. Українська кам’яна» — прибуток від продажу останніх запасів солі ДП «АРТЕМСІЛЬ» направлять на закупівлю дронів-камікадзе для ГУР МО https://itc.ua/ua/novini/mits-ukrayinska-kam-yana-prybutok-vid-prodazhu-ostannih-zapasiv-soli-dp-artemsil-napravlyat-na-zakupivlyu-droniv-kamikadze-dlya-gur-mo/ #Українськіновини #Пристрої #United24 #Україна #Новини #ГУРМО #Дрони #БПЛА
#українськіновини #пристрої #united24 #україна #новини #гурмо #дрони #БПЛА