@librerli @v_i_o_l_a @wdscholia @JensB Jupp - ganz bewusst im #LIBER2023-Beitrag zur @vbib eingebaut. Denn ihr macht in Sachen #Wikiversifizierung der #vBIB von Anbeginn der #vBIB20 einfach eine tolle Arbeit! 🙏 Faktisch sind es sogar zwei Slides mit Link zur Konferenz-Serie https://scholia.toolforge.org/event-series/Q108784175 und beispielhaft eine Autorengraph-Netzwerkvisualisierung. Spoiler vor Veröffentlichung des gesamten Foliensatzes:
#liber2023 #wikiversifizierung #vbib #vbib20
Um die #vBIB20-Vorträge von @jkleske und @RenkeSiems thematisch miteinander zu verbinden: Laut @gerhard_lauer wissen #Datenkartelle dank #Datentracking mehr als Universitätsleitungen und Wissenschaftsförderer, was die #Trends der Forschung sind und wer an welchem Thema arbeitet (vgl. https://zeitung.faz.net/faz/geisteswissenschaften/2022-12-07/datenkartelle-im-goldrausch/835425.html). Wer über die #Daten verfügt, kann die #Zukunft der #Forschung beeinflussen.
#vbib20 #datenkartelle #Datentracking #trends #daten #zukunft #forschung
RT @vbib21@twitter.com
Moin zusammen! Heute geht's los: Viele spannende Sessions und Vorträge warten auf euch. Und wir haben uns euren #vBIB20-Wunsch nach mehr Interaktion zu 💚en genommen und bieten zur #vBIB21 verschiedene Möglichkeiten, um sich auszutauschen. Mehr dazu: https://www.vbib.net/vbib21-treffpunkt
RT @infoprax@twitter.com
+++ Preprint +++
Das #vBIB20-Experiment: spontan, agil und virtuell -
Einsichten in Planung, Organisation und Durchführung des #vBIB20
von Stefan Bielesch, Ute Engelkenmeier, Jens Kösters, Nicole Petri, Matti Stöhr undSabine Stummeyer
https://doi.org/10.11588/ip.2020.2.74856
RT @vzg_gbv@twitter.com
Die Aufzeichnung der FOLIO-Demo auf der #vBIB20 vom @vzg_gbv@twitter.com und @hbz_NRW@twitter.com-FOLIO-Team ist online. Danke an die @TIBHannover@twitter.com. https://av.tib.eu/media/47781 @FOLIO_LSP@twitter.com.
Der erstklassige #vBIB20-Vortrag "Lucebro - Pilotprojekt zum Einsatz von KI in der täglichen Kommunikation mit Bibliotheksnutzenden" von @bflaemig ist nun auch im TIB AV-Portal zu finden: https://doi.org/10.5446/47778.
In der Zwischenzeit (eben erst entdeckt..) ist der Vortrag zur der Sanierung der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern gehalten mit Daniel Tschirren am #vBIB20 online. Videoaufzeichnung: https://doi.org/10.5446/47801, Folien: https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/17380 #zhbluzern #bibliotheksbau
#bibliotheksbau #zhbluzern #vbib20
Praxisbericht: Aufräumen und Neuland betreten bei Workflows und systemgestützter Verwaltung rund um lizenzpflichtige E-Ressourcen ("Folio ERM") vom #vBib20 mit u.a. @hemmefelix@twitter.com jetzt im @TIB_AVPortal@twitter.com unter https://av.tib.eu/media/47784?f=series%3Bhttp://av.tib.eu/resource/collection/854
RT @TIB_AVPortal@twitter.com
... die 50er-Marke ist geknackt. 🥳 In neuesten Uploads der #vBiB20-Videoserie nun u.a. zu entdecken: die Diskussionen zur #Sonntagsöffnung, öffentliche Bibliotheken und #Digitalisierung, der @LIBREAS@twitter.com-Jubiläumsrückblick, Agenda 2030 und @bibverband@twitter.com ...👉 http://tib.eu/vbib20videos
🐦🔗: https://twitter.com/TIB_AVPortal/status/1282570923091075074
#digitalisierung #Sonntagsöffnung #vbib20
RT @vbib20@twitter.com
Die #vBIB20-Video-Liste des @TIB_AVPortal@twitter.com kennt ihr sicher schon: http://tib.eu/vbib20videos. Aber hier schlummert mit der #vBIB20-Kollektion auf dem OPUS-Server des @BIB_info@twitter.com noch ein anderes tolles Schmankerl: https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/17271
RT @vbib20@twitter.com
.@Engelken@twitter.com (vom @BIB_info@twitter.com) und @MattiStoehr@twitter.com (von der @TIBHannover@twitter.com) blicken in einem gemeinsamen Blog-Beitrag zurück auf die #vBIB20. https://blogs.tib.eu/wp/tib/2020/06/30/spontan-und-nachhaltig-zugleich-erste-grosse-bibliothekarische-online-fachkonferenz-vbib20-erfolgreich-durchgefuehrt/
RT @TIB_AVPortal@twitter.com
Schon so lange her?🤔Vor genau 30 Tagen startete am 26.5. die bibliothekarische Webkonferenz @vbib20@twitter.com, ausgerichtet von @bib_info@twitter.com und @TIBHannover@twitter.com. Stand jetzt sind genau 30 #vbib20-Beitragsaufzeichnungen nachhaltig im #AVPortal abrufbar 👉 http://tib.eu/vbib20videos 👏 ...
🐦🔗: https://twitter.com/TIB_AVPortal/status/1275668051988447232
Die #vBIB20 findet sich jetzt auch auf #50Prozent unter: https://50prozent.speakerinnen.org/de/events/705. Den Zahlen liegt folgende Übersicht zugrunde: https://ethercalc.org/bg5jesk1d4oy. Dank der tollen Aufbereitung des Programms durch Philipp Zumstein war die Erstellung der Übersicht ein Kinderspiel.
Schade, dass es den Folio-ERM Beitrag (https://events.tib.eu/vbib20/programm/detail/folio-auf-dem-weg-in-den-bibliotheksalltag-praxisbericht-aufraeumen-und-neuland-betreten-bei-workflows-metadatengenerierung-und-systemgestuetzter-verwaltung-rund-um-lizenzpflichtige-e-ressourcen/) vom #vBib20 noch nicht im @TIB_AVPortal@twitter.com (https://av.tib.eu/series/854/vbib20) gibt. Der war sehr interessant :)
#DieDatenlaube: Neues Wissen und Daten aus alten Texten – Mit Wikisource, Wikidata und mit Commons, mit @librerli, in: #vBIB20 https://zenodo.org/record/3859555
RT @TIB_AVPortal@twitter.com
Die @vbib20@twitter.com ist nun schon ein paar Tage vorbei. Herzlichen Dank für die unglaubliche Anerkennung! Toll war's. Fertig sind wir jedoch nicht: im #AVPortal werden unter https://tib.eu/vbib20videos mit der #vbib20-Nachbereitung peu a peu Beitragsaufzeichnungen veröffentlicht. #Staytuned
🐦🔗: https://twitter.com/TIB_AVPortal/status/1267692928350261248
Ok, got me. Antrag auf @bib_info@twitter.com Mitgliedschaft ist raus. #vBIB20 Toll gemacht.
RT @testroetm@twitter.com
Prost zur virtuellen blauen Stunde des @bib_info@twitter.com
#vBIB20 @wegner_m@twitter.com @franny1846@twitter.com @engelken@twitter.com @Leih_Verkehr@twitter.com @LuisInANutshell@twitter.com @ka_kling@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/testroetm/status/1266072338623315968
"Vielen Dank an alle Organisierenden und Mitwirkenden. Es war denkwürdig!" Steffi Z., aus dem Jitsi-Chat nach der #vBIB20
RT @ka_kling@twitter.com
#vBIB20 es war e wunderbare virt. Veranstaltung. 1000 Dank für d geleistete Arbeit @TIBHannover@twitter.com @bib_info@twitter.com. Es war eine tolle informative Zeit mit Dauerbibliotheksradio.
in d Orga war ich nur in Teilen dabei und kann nur erahnen, was die Technik im Hintergrund zu leisten hatte.