Ob es wohl etwas damit zu tun hat, dass der #Strompreis für Haushalte in den skandinavischen Ländern deutlich niedriger als in DE gewesen ist in der jüngeren Vergangenheit? (siehe Diagramm)
Ich würde sagen: na klar.
Die Länder, die laut obigem Diagramm Vorreiter bei der #Wärmepumpe sind, haben signifikant niedrigere Strompreise als DE gehabt.
Elektrische #Wärmepumpen können einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität in Deutschland bis 2045 leisten. Die wichtigsten Fakten rund ums Thema #Wärmepumpe findet man in unserem neuen Faktenpapier👉https://helmholtz-klima.de/aktuelles/fakten-rund-ums-klima-nachhaltig-heizen-mit-waermepumpen @DLR #GEG #Heizungsgesetz #Wärmewende
#warmepumpen #warmepumpe #geg #heizungsgesetz #warmewende
Ich will ja endlich meine Gasheizung durch eine #Wärmepumpe austauschen und habe hierzu verschiedene Hersteller gefragt ob ihre Produkte per lokale Netzwerkschnittstelle ohne Cloudzwang steuerbar sind um üverschüssigwn PV-Strom zu nutzen.
#Panasonic antwortet "Obeine Einbindung außerhalb der Aquarea Smart Cloud möglich ist, erfragen Sie bitte bei einem Fachbetrieb."
Was soll diese Scheiße? Da Handwerker sich ja jeweils von einem Hersteller abhängig machen muss ich den doch wenigstens auswählen können.
Effizienz steigern, Wärmepumpe optimal einstellen: Vorlauftemperatur und Pufferspeicher beachten
Eine recht einfache Erläuterung zu Pufferspeichern; bei mir sind 300 l Warmwasser und 500 l Heizwasser verbaut; funktioniert prima.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/gebaeudetechnik/waermepumpe-optimal-einstellen-vorlauftemperatur-und-pufferspeicher-beachten/
#vdi #technik #warmepumpe #Pufferspeicher #umwelt
Bei der Diskussion ums #Heizungsgesetzt und #Wärmepumpe werden Mieter, und Städtische Infrastruktur nahezu ausgeklammert. Zu unrecht, dabei könnten Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern in Mietshäuserns, Plattenbauten supergut funktionieren. Und vor allem weil tendenziell eher die ärme Bevölkerung in Mietsverhältnissen lebt wäre das auch Sozial-Ökonomisch ein Gewinn.
@Haselnusstafel @elala Ich weiß nicht, wie oft ich schon bei diversen Diskussionen im Bekanntenkreis erklärt habe, dass eine vernünftige Hausdämmung doch nichts mit einer Wärmepumpe zu tun hat, sondern generell wichtig und sinnvoll ist. Irgendwie scheint das kaum jemanden bewusst zu sein. Dabei ist es doch so logisch. Aber das Thema mit der Dämmung wurde ja auch durch viele Medien als Nachteil und Kostenfaktor beim Einbau einer #Wärmepumpe genannt.
@Lapizistik
Wenn Klimaaktivistys dabei noch warme Häppchen und kalte Getränke verteilten, könnte es sogar eine positive Aufklärungs- und Image-Kampagne werden…
#Wärmepumpe.
hach, ich liebe die Tatsache, dass Deutschland mittlerweile scheinbar Marktführer im Bereich der #Nichterfidung bzw. #Nichtinnovation ist.
Hier wird die #Wärmepumpe noch als "neue Technologie" verkauft, obwohl die Technologie bereits 1930 als Sole-Wärmepumpenheizung zum Einsatz kam.
#Elektromobilität wird ebenfalls als so "neu" bezeichnet, obwohl noch vor dem ersten Auto von Carl Benz bereits Autos mit Akku rumfuhren.
#nichterfidung #nichtinnovation #warmepumpe #elektromobilitat
So, also nachdem ich dem Installateur
- die #Pelletheizung ausgeredet habe,
- vermittelt habe, dass es uns *wirklich* egal ist, ob das Haus mit einer #warmepumpe effizient zu beheizen ist,
- erläutert habe, dass uns die DIN echt egal ist, weil ich noch *nie* (außer im Sommer) 23 Grad im Bad hatte,
- geklärt habe, dass ein hydraulischer Abgleich doch möglich ist,
haben wir nun hoffentlich im 4. Versuch einen Handwerker, der uns so ein Teil einbaut.
Da ist echt noch Luft nach oben!
Da ist sie, die Anlaufkurve meiner #Wärmepumpe 🙂
#WP #Heizung #BleibtWoIhrSeidIhrGanzenZweiflerUndDankeDasIchInDerLieferketteDadurchFrüherWar
#warmepumpe #wp #Heizung #bleibtwoihrseidihrganzenzweiflerunddankedasichinderlieferkettedadurchfruherwar
Energieversorgung mit R290-Wärmepumpen
https://www.ingenieur.de/fachmedien/hlh/heiztechnik/energieversorgung-mit-r290-waermepumpen/
#vdi #technik #umwelt #warmepumpe #r290 #Propan
Müssen sich Enpal und thermondo warm anziehen? Mit Aira und Woltair drängen nun zwei Start-Ups mit finanzstarkem, internationalen Background auf den deutschen Markt und versprechen: In 30 Tagen vom Auftrag zur Installation! Wir stellen euch die Gründer vor 👇
#wärmepumpe #energiewende #startup #erneuerbare #klimaschutz
#klimaschutz #erneuerbare #startup #energiewende #warmepumpe
Nach dem Gewese um die #Wärmepumpe und das #GEG bin ich ja ganz froh drum, dass sich die Meute noch nicht auf die Trinkwasserverordnung oder ähnliches gestürzt hat (untersteht auch)
(Gut, bissele Amüsemang, bissele schockiert über die Faktenfreiheit der Debatte)
Wird bei einer #Wärmepumpe die abgezogene Wärmeenergie nicht mehr durch die Umwelt ausreichend nachgeliefert, kann sich um die Wärmetauscherschlangen im Erdreich ein Block aus gefrorenem Boden bilden (Permafrost), der die Heizleistung deutlich reduziert.
wenn es kälter würde, könnte ich jetzt mit der DIY #Wärmepumpe heizen. Warmwasser muss ich noch anschließen.
#Wärmepumpe ist installiert, wird aber aktuell natürlich noch nicht benötigt bei den sommerlichen Temperaturen. Warmwasser kommt von Solarthermie vom Dach. Im Oktober wird es dann spannend…
Vielleicht kennt ihr es schon aber hier erklärt es endlich mal einer richtig und nachvollziehbar. Wie das alles zusammenhängt mit 600 oder 800W und angeblicher Brandgefahr.
Geil ist auch sein Video, wo er zur, wie er mit Klimaanlagen sein Haus auf "Wärmepumpe" umgebaut hat, für den Bruchteil des Geldes.
#balkonkraftwerk #warmepumpe
https://m.youtube.com/watch?v=Adehia8T3CA
KEnnt ihr noch den Heizungs- und Wärmeenergiexperten der #fdp ? Er heißt Frank Schäffler. Hat wochenlang gegen die #GEGNovelle gewettert und gegen #Wärmepumpen!
Anscheinend haben seine eigenen (Schein)Argumente (oder doch nur Lügen) bei ihm selbst nicht gefruchtet. Denn er hat sich selbst eine #Wärmepumpe für sein Haus angeschafft.
Kann man sich nur ausdenken, wenn man viel Geld für eine Schmutzkampagne kriegt.
Bosch steht auch nicht besser da!
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/646/fossil-bleibt-schmutzig-9026.html
#fdp #gegnovelle #warmepumpen #warmepumpe
Wie das Feindbild #Wärmepumpe aufgebaut wurde, die die langfristig günstigere Alternative – und das sogar in einem vergleichsweisen sehr ineffizienten Gebäude - im Vergleich zur Gasheizung ist.
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/629/feindbild-waermepumpe-8820.html