In #Kärnten hat der #Landesenergieversorger (#KELAG) die Zeichen der Zeit erkannt, ich hoffe sehr #Tirol und die #TIWAG machen es nach.
„#Wind ist die einzige Erzeugungstechnologie der Erneuerbaren, die mehr im Winter produziert. Kärnten hat viel Wasserkraft, da wird viel Strom im Sommer produziert, aber wir haben diese Lücke, insbesondere im Winter. Und das ist der erste Beitrag, diese Winterlücke zu schließen.“
Was macht #Tirol? Will noch mehr #Wasserkraft (u.a. #Kraftwerk #Kaunertal mit #Wasserraub aus dem #Ötztal) um noch mehr #Strom im Sommer zu exportieren, die #Winterlücke wird dabei noch größer und wir erhöhen die Abhängigkeit. 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
#StoptKaunertal
"Erster KELAG-Windpark in Betrieb"
https://kaernten.orf.at/stories/3222516/
#karnten #landesenergieversorger #kelag #tirol #tiwag #wind #wasserkraft #kraftwerk #kaunertal #wasserraub #otztal #Strom #winterlucke #stoptkaunertal
#Wirtschaft #Energiewirtschaft #Economy #Briefing 290 #Energieträger #Primärenergieerzeugung #Stromerzeugung #Renewables #ErneuerbareEnergien #Kernkraft #Atomkraft #NuclearPower #Coal #Braunkohle #Wasserkraft #Windkraft #Solarenergie
Woraus Deutschland seinen Strom erzeugt (Statista + Kurzkommentar) | Briefing 290 | Wirtschaft / Klima-Energie-Report KER
#wirtschaft #energiewirtschaft #economy #briefing #energietrager #primarenergieerzeugung #stromerzeugung #renewables #erneuerbareenergien #kernkraft #atomkraft #nuclearpower #coal #braunkohle #wasserkraft #windkraft #solarenergie
Umweltschützer warnen vor Fischsterben durch Wasserkraft-Anlagen
Wasserkraft wird meist als "grüne" Energie wahrgenommen. Sie liefert konstant klimafreundlichen Strom. Ökologen warnen vor den Auswirkungen der Kraftwerke auf die Fischbestände. Von Jens Eberl.
#wasserkraft #umweltschutz #fischsterben
Fair gerechnet, also pro Quadratkilometer, ist Bayern nur Mittelmaß. Der Freistaat braucht eine Regierung, die ihre Bürgerinnen und Bürger nicht für blöd verkaufen möchte und wirklich was für die Energiewende macht. In knapp vier Wochen ist Landtagswahl… 🟢
<div class="rsshub-quote">
Markus Söder: Kein Land investiert so viel in Erneuerbare Energien wie #Bayern: Sowohl beim Zubau als auch der installierten Leistung sind wir auf Platz 1 in Deutschland. Bayern ist Spitzenreiter bei #Sonnenenergie, #Wasserkraft, #Biomasse und #Geothermie. Bei der #Windkraft liegt Bayern an…
</div>
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/nnienass/status/1689158748466561024
#bayern #sonnenenergie #wasserkraft #Biomasse #geothermie #Windkraft
"#Stromüberschuss durch #Wasserkraft" im Juni, auch durch vermehrte Produktion aus #Photovoltaik. 🇦🇹-weit wurde im Juni wegen privater PV um 600 GWh weniger Strom (-10,8%) aus dem Netz bezogen als die Jahre zuvor.
Und warum brauchen wir #inTirol nochmal das #Kraftwerk #Kaunertal, das dem #Ötztal, einem der trockensten Alpentälern, im Sommer bis zu 80% des Wassers von Venter- und Gurgler Ache STIEHLT? Um im Sommer noch mehr Überschuss zu haben???
Im Winter ist sowieso nur wenig Wasser verfügbar.
#Tirol, #StopptKaunertal, #StopptKaunertalJetzt, #Wasserraub
https://tirol.orf.at/stories/3217422/
#stromuberschuss #wasserkraft #Photovoltaik #intirol #kraftwerk #kaunertal #otztal #tirol #stopptkaunertal #stopptkaunertaljetzt #wasserraub
@FR Auch eine #Wärmepumpe ist #technologieoffen, denn sie funktioniert mit #Strom aus #Windkraft, #Photovoltaik und #Wasserkraft gleich gut.
#WP im Privathaushalt schadet allerdings #Fernwärme, denn die benötigt einen möglichst hohen Anschlussgrad und wird dann besonders günstig, wenn viele Gebäude in einem #Quartier angeschlossen sind. Zu viele Wärmepumpen würden hier die Wirtschaftlichkeit des #Wärmenetz'es unterlaufen.
Das ist aber nur in Ländern mit #FührungBestellt relevant, nicht hier. 🙄
#warmepumpe #technologieoffen #strom #windkraft #Photovoltaik #wasserkraft #wp #fernwarme #Quartier #warmenetz #fuhrungbestellt
#WalkAcrossTheAlps Day 1: Tirano - Campocologno
World record when built in 1904-1907: 418 m hydraulic head - the Hydro power plant high pressure pipe featuring a funicular for maintenance and a noise barrier towards the town of Campocologno, #Grigioni #svizzera
#hydro #wasserkraft #sustainable #powerplant #REpower #green #kraftwerk
#kraftwerk #green #Repower #powerplant #sustainable #wasserkraft #hydro #svizzera #grigioni #walkacrossthealps
Re So sagen wir z.B. dass das Gesetz die #Wasserkraft behindert, im Faktencheck der grünen NGOs steht, dass dies nicht stimme, weil ja vorrangig nur Querbauten in Flüssen abgebaut werden müssen, die nicht mehr genutzt werden....
#NatureRestorationLaw
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/peterliese/status/1679048649173508097
#wasserkraft #NatureRestorationLaw
Eine sehr hilfreiche Recherche- und Datenquelle zum Thema #erneuerbare #Energien in D und seinen Bundesländern bietet dieses Portal - interaktiv mit Karten oder Diagrammen je nach #Energieart und #Bundesland:
#erneuerbareenergien #windenergie #windkraft #photovoltaik #biomasse #Wasserkraft #Wärme #Energiewende #emobilitat
#erneuerbare #energien #energieart #bundesland #erneuerbareenergien #windenergie #windkraft #photovoltaik #biomasse #wasserkraft #warme #energiewende #emobilitat
#Wasserkraft hat in der Bevölkerung schon länger nicht mehr den Status einer naturverträglichen, sauberen Energieform.
Bei immer mehr Projekten gibt es Proteste.
#Wasserkraftwerk #SchwarzeSulm, #Steiermark
https://steiermark.orf.at/stories/3214227/
#wasserkraft #wasserkraftwerk #schwarzesulm #Steiermark
Boah, ey! Die #Bayern verschlafen total die #Energiewende! Ich fahre gerade mit dem Zug von Salzburg nach München: Kaum #Solaranlagen, keine #Windanlage zu sehen! Möglichkeiten der Umsetzung sehe ich ganz viele…
Selbst die Österreicher belächeln ihr Nachbarn - PV ist neben #Wasserkraft die günstige und nachhaltige #Energie, die sich problemlos in die Landschaft einbindet.
#bayern #energiewende #solaranlagen #windanlage #wasserkraft #energie
Was macht #Tirol gegen die nötigen #Stromimporte im Winterhalbjahr?
Genau, will noch ein #Wasserkraftwerk bauen, das im Winter nur (sehr) wenig Strom liefert.
Klar kann man hinauf pumpen und wieder abarbeiten. Aber woher kommt dieser #Pumpstrom? Von #Kernenergie, #Gas, #Kohle und #Wind. Nicht von PV und, *trommelwirbel*, auch nicht von #Wasserkraft.
Macht es für die #Energiewende daher Sinn dieses #Kraftwerk #Kaunertal zu bauen?
Auf den ersten Blick: nein!
Weitere Argumente werden später noch beleuchtet.
#StopptKaunertal, #StopptKaunertalJetzt
#tirol #stromimporte #wasserkraftwerk #pumpstrom #kernenergie #gas #kohle #wind #wasserkraft #energiewende #kraftwerk #kaunertal #stopptkaunertal #stopptkaunertaljetzt
#Energiewende, Frage-Antwort-Spiel (#Tirol-spezifisch, daher nur oberflächlich zu #Windkraft / #Windenergie 🤦♂️ 🤷♂️ ):
* Wann braucht man am meisten Strom? Genau, unter Tags. Im Winter.
* Wann liefert #Photovoltaik am meisten Strom? Unter Tags bei Sonnenschein. Im Sommer.
* Wann liefert #Wasserkraft am meisten? Rund um die Uhr im Sommer.
* Wann liefert #Windkraft am meisten? Je nach Wetterlage, im Winter mehr als im Sommer.
Heißt: für die #Energiewende brauchen wir mehr #Strom im Winterhalbjahr, weil der Verbrauch am höchsten ist, PV zu wenig liefert, und - *trommelwirbel* - #Wasserkraft zu wenig liefert! Und #Windkraft haben wir #inTirol keine. Noch! Aber wie ich zu sagen pflege: "bevor die erste #Windkraftanlage Strom liefert ist der #Brennerbasistunnel fertig." 🤷♂️
#energiewende #tirol #windkraft #windenergie #Photovoltaik #wasserkraft #Strom #intirol #windkraftanlage #brennerbasistunnel
Energie 2018 IN #Bayern:
Spitzenreiter #Stromproduktion aus #PV, #Wasserkraft und #Biogas. Platz 8 #Windkraft.
Das dann ins Verhältnis zum Verbrauch gesetzt, fällt man ab - Platz 7. Jetzt behaupte ich: Das liegt an der großen Industrie hier - die eben viel Strom verbraucht. #Stromquote
Bayern ist nicht so schlecht, wie man behauptet. Und die aktuelle Diskussion wird getrieben von Missmut gegenüber den einzelnen Parteien und untereinander. Lösen wir das nicht - lösen wir die #Energiewende nicht. Nicht aufeinander einprügeln - miteinander lösen!! Wenn jeder die Meinungen der anderen blockiert, gewinnt wer? Richtig: #fckAFD
#bayern #Stromproduktion #pv #wasserkraft #biogas #windkraft #stromquote #energiewende #fckafd
@SoliSolar Technische Daten des #EnergyFish von #EnergyMiner:
6kWp bei 2,5m/s, mittlere Leistung 1800W (Haarföhn, Herdplatte bei 90%). Nicht viel, aber halt rund um die Uhr.
Fluss muss min 1m tief und 1m/s schnell sein.
Fische und Wassersportler sind angeblich geschützt.
https://energyminer.eu/
#EE #Wasserkraft #Energiewende
#energyfish #energyminer #ee #wasserkraft #energiewende
@ballertaler Wunderschön! 🤩
Und jetzt stelle man sich vor auf einer der Bergspitzen würde ein Windrad stehen - UNMÖGLICH! Verschandelte Landschaft! Grauslich!
BTW, wenig Wasser trotz dem Niederschlag der letzten Wochen. 🤷♂️ Gut, dass die #TIWAG #Wasserkraft noch ausbauen will, weil mit Wasser haben wir kein Proble... Oh wait. 🤦♂️
"Wir könnten in Deutschland technisch ohne größere Schwierigkeiten die #Wasserkraft verdoppeln, grundsätzlich sogar verdreifachen"
https://www.heise.de/hintergrund/Wasserkraft-Wie-Deutschland-verlaesslich-und-schonend-Strom-produzieren-koennte-8243954.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege
Wasserkraft: Wie Deutschland verlässlich und schonend Strom produzieren könnte
Wasserkraft spielt in Deutschland nur eine kleine Rolle – zu gering die geografischen Potenziale, zu groß die ökologischen Probleme. Doch es geht auch anders.
#Energie #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Umweltschutz #Wasseraufbereitung #Wasserkraft #smarteWassernutzung
#verpasstodon #energie #erneuerbareenergie #klima #klimaschutz #klimawandel #umweltschutz #wasseraufbereitung #wasserkraft #smartewassernutzung