Ich finde es inspirierend, ganz unterschiedliche Menschen nach ihrem persönlichen "Wozu" zu fragen, um mein eigenes daran zu spiegeln. Auch Gerald Hüther hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und die Metapher vom Standbein und Spielbein ist eine wunderbare Geschichte, die wir bei unseren Überlegungen im Hinterkopf behalten sollten.
Die Stadt Reutlingen will wertvolle Böden versiegeln und Großindustrie anlocken, anstatt ein Naherholungsgebiet zu erhalten.
Ist das die richtige Antwort auf die sich abzeichnende Klimakatastrophe?
Eine Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/naherholung-statt-industrie
#Wachstum #Wachstum-über-alles #Bodenversiegelung #Großindustrie #Klimawandel #Klimakatastrophe #wozu-Naherholung?
#eine-Petiton
#eine #wozu #klimakatastrophe #klimawandel #Großindustrie #bodenversiegelung #wachstum
#Wozu #Rechtstheorie?
#Perspektive auf das #Recht außerhalb der #Anwendung von #Recht und #Unterordnung unter das #Recht:
Eine #Rechtswissenschaftliche #Theorie #determiniert das #Recht auf eine #Art und #Weise zu der #weder der #Gesetzgeber noch der #Urteilsspruch in der #Lage wären.
#Vorteil & #Nachteil der #Vermehrung von #Perspektive; #Möglichkeit der #Distanzierung von #Alltagswahrnehmung;
15.10.21 #Vorlesung #Rechtstheorie
Johanna #Croon-#Gestfeld
#wozu #Rechtstheorie #perspektive #recht #anwendung #unterordnung #rechtswissenschaftlich #theorie #determiniert #art #weise #weder #Gesetzgeber #Urteilsspruch #lage #vorteil #nachteil #vermehrung #möglichkeit #distanzierung #Alltagswahrnehmung #perspektivität #vorlesung #Croon #Gestfeld
»Die #Wahrheit ist das #Kind der #Zeit, nicht der #Autorität.«
»#Wozu jetzt noch so #klug sein wollen, wenn wir endlich ein klein #wenig #weniger #dumm sein #können.«
#BertoltBrecht #Zitat; #Akt der #Aussage gegen die #Autorität der #Quelle;
Bertolt #Brecht - #Leben des #Galilei, in: Gesammelte #Werk(e) Band 3, #Stück(e) 3, S. 1269
#wahrheit #kind #zeit #autorität #wozu #klug #wenig #weniger #dumm #können #bertoltbrecht #zitat #akt #Aussage #quelle #brecht #leben #Galilei #werk #Stück
!D!A!N!K!E!
#Youtube -> #Energieverschwendung
#Unnötig(e) #Nachrichten -> #Energieverschwendung
Die #Ursache, die alles #antreibt: Das #eigen(e) #Ego muss in den #Vordergrund
#Wie es zu #Belästigung kommt, wenn das #Entscheidend(e) bereits #bekannt ist. Aber unter dieser #Voraussetzung gilt eben: #Wozu atmest Du eigentlich noch? #Spaß der mit dem #Leben bezahlt wird. #Belästigung gibt es unter der #Bedingung, dass das #Entscheidend(e) nicht bekannt ist #nicht.
#Aufmerksamkeitsökonomie #youtube #Energieverschwendung #unnötig #nachrichten #ursache #antreibt #eigen #ego #Vordergrund #wie #Belästigung #Entscheidend #bekannt #voraussetzung #wozu #spaß #leben #bedingung #nicht
#Wiederholung als #Operation zur #Realisierung eines #Typus von Operation.
#EmileDurkheim - Die #Regeln der #soziologisch(en) #Methode, S.109; #DirkBaecker - #Wozu #Theorie, S.20
#wiederholung #operation #realisierung #typus #konsistenz #organisation #emiledurkheim #regeln #soziologisch #methode #dirkbaecker #wozu #theorie
Eine #soziologisch(e) #Theorie #determiniert #Handlung auf eine #Art und #Weise, zu der #weder #Intention(en) noch #Interesse(n) in der #Lage wären.
Die Lage als #Begriff für ein #Szenario, in dem das zu #erklären(de) #Problem aufgrund des Szenarios emergiert.
#Soziologie als #gedanklich(es) Szenario für #Emergenz von #Ordnung.
#DirkBaecker - #Wozu Theorie, S.13
#soziologisch #theorie #handlung #weise #weder #intention #lage #szenario #determiniert #art #interesse #begriff #erklären #problem #soziologie #gedanklich #emergenz #ordnung #dirkbaecker #wozu
Das #Paradigma als #Anfangsort der #Suche nach #Erklärung, das #Übung #vermittelt, sich in ihm zurechtzufinden. #Reproduktion der #Generierung von #Paradigmen als #Abfallprodukt des #Finden(s) von Erklärungen.
#Systemtheorie als #Theorie der #Selbstverdächtigung des #Beobachters derjenigen #verdächtig(en) Theorie, die sich selbst und ihn hervorbringt.
#DirkBaecker - #Wozu Theorie, S.8
#paradigma #anfangsort #suche #erklärung #übung #vermittelt #reproduktion #generierung #paradigmen #abfallprodukt #finden #systemtheorie #theorie #selbstverdächtigung #beobachters #verdächtig #dirkbaecker #wozu
#Theorie um #Relation(en) zu #identifizieren, die ein #Phänomen als #Funktion eines anderen #Phänomen #erklären.
Aber: Der #Unterschied zur #Alltagstheorie als #Misstrauen gegenüber der eigenen #Erklärung. Das sich nicht #verlassen #können als #wesen(tliches) #Kriterium.
#Bedingungen der #Leistungsfähigkeit von #Wissenschaft // #Medienwechsel #Buchdruck #Computer
#DirkBaecker - #Wozu Theorie, S.7
#theorie #relation #identifizieren #phänomen #funktion #erklären #unterschied #alltagstheorie #misstrauen #erklärung #verlassen #können #wesen #kriterium #spiel #relevanz #irrelevanz #bedingungen #leistungsfähigkeit #wissenschaft #medienwechsel #buchdruck #computer #dirkbaecker #wozu