Wie ausgeprägt ist das #Zugehörigkeit|sgefühl von Zugewanderten und ihren Nachkommen zu Deutschland?
Mehr dazu am Montag in der SVR-Kurzinformation 👉 https://www.svr-migration.de/publikationen/
On this day in Gießstory: Heute vor 3 Jahren erreichte #codeforleipzig die Anfrage, ob wir #GiessDenKiez nicht auch für #Leipzig aufsetzen könnten.
Viel ist seit dem passiert: Die App wurde für Leipzig aufgesetzt und ein eigenes Lösungsteam gegründet.
#LeipzigGiesst und sein Spin-Off #LeipzigPumpt sind inzwischen auf knapp 20 Mitglieder angewachsen.
Viele Kooperationen sind entstanden, viele Aktionen wurden durchgeführt.
Einen Rückblick auf die letzten Jahre gewährt die Präsentation vom letzten Herbst:
https://media.ccc.de/v/bitsundbaeume-20060-gie-a-bit-more-the-bume
Es hat sich gezeigt, dass Digitalisierung eben kein Selbstzweck ist, sondern die Menschen und ihre realen Sorgen adressieren muss.
So haben sich einige Themenfelder und Aspekte herauskristalisiert:
* #Aufklärung und mehr #Bewusstsein schaffen für den #Klimawandel, der eher als #Klimakrise bzw. #Klimakatastrophe bezeichnet werden sollte
* Sichtbarer machen, dass #Bäume als natürliche #Klimakraftwerke so viel beitragen zu #Luftqualität, zur #Kühlung der städtischen #Hitzeinseln, als #Lebensraum für Tiere und damit beträgt, die #Artenvielfalt zu schützen
* was es eben bedeutet, wenn Bäume unter #Trockenstress leiden, und dadurch auch zu geschwächt sind, sich gegen #Schädlingsbefall zu wehren, der auch zunimmt, durch zu milde Winter und dem Aussterben natürlicher Fressfeinde, so dass Bäume schließlich massenweise absterben (#Baumverlust)
* dass wir in einem fragilen #Ökosystem leben, mit komplexen wechselseitigen Abhängigkeiten, bei denen eine kleine Veränderung eine Kaskade von teils irrevisiblen Folgen nach sich ziehen kann (#Schmetterlingseffekt). Sind solche #Kipppunkte erst überschritten, helfen nur noch Maßnahmen zur #Klimaanpassung, wie eben klimaresistentere Bäume zu pflanzen oder auch zu versuchen, die existierenden Bäume durch zusätzliches Gießen zumindest durch ihre erste Wachstumsphase zu bringen, in der sie die tiefen Wurzeln ausbilden können.
* die Politik dafür zu gewinnen, die erforderlichen Maßnahmen endlich umzusetzen, also z.B. die #Schwammstadt einzuführen (Wasser bei Starkregen auffangen, um es in den folgenden langen Dürreperioden nutzen zu können), die #Verkehrwende voranzutreiben, also weniger Autos, weniger #Asphalt und damit weniger #Lärm und #Schadstoffe und dafür mehr Platz für mehr Bäume und Möglichkeit zur #Entsiegelung und #mehrgrün, #Baumscheibenbepflanzung zuzulassen, statt den Bewuchs regelmäßig abzumähen und damit jedesmal den #Lebensraum der Tiere zu zerstören
* den #Gemeinschaftssinn in der Stadtgesellschaft durch #Partizipation und #Kooperation zu stärken, das Gefühl von #Selbstwirksamkeit und #Zugehörigkeit zu schaffen, die #Integration und #Austausch über Generationen, sozialen Schichten und Herkunft hinweg zu fördern (durch z.B. gemeinsame Gießaktionen, Bereitstellen von Wasserzugängen und Transportmöglichkeiten für das Wasser)
* den Nutzen von #OpenSource und #OpenData aufzuzeigen, ohne die das Aufsetzen der App für Leipzig nicht möglich gewesen wäre und die es nun auch anderen Städten ermöglichen wird, auf das schon bestehende Wissen aufzubauen: https://citylab-berlin.org/de/blog/vier-staedte-viele-baeume-eine-leidenschaft-giess-den-kiez/
#codeforleipzig #GiessDenKiez #leipzig #LeipzigGiesst #leipzigpumpt #aufklarung #bewusstsein #KlimaWandel #KlimaKrise #KlimaKatastrophe #baume #klimakraftwerke #luftqualitat #kuhlung #hitzeinseln #lebensraum #artenvielfalt #Trockenstress #schadlingsbefall #baumverlust #okosystem #schmetterlingseffekt #kipppunkte #klimaanpassung #schwammstadt #Verkehrwende #asphalt #larm #schadstoffe #Entsiegelung #mehrgrun #baumscheibenbepflanzung #gemeinschaftssinn #Partizipation #kooperation #selbstwirksamkeit #zugehorigkeit #integration #austausch #OpenSource #opendata
🫴 Wir fördern #Zugehörigkeit und #Integration
👩🔧 Wir machen Deutschland zu einem attraktiven #Einwanderungsland für Fachkräfte ✊ Wir stärken diejenigen, die sich für unsere #Demokratie stark machen
#zugehorigkeit #integration #einwanderungsland #demokratie
#Kultur der Zugehörigkeit fördern, unbewusste Denkmuster erkennen u. ändern, Veränderungen bewirken
#LinkedInLearning #Lernpfad "#Diversity, #Inclusion u. #Zugehörigkeit verstehen, fördern und umsetzen“ 6:29 Std.
#WertschätzendeKommunikation
#UnconsciousBias – #UnbewussteDenkmuster #Allyship
#SocialDiversity #sozialeVielfalt
#Gendern: #Gendersensible
#Inklusion
#kulturellesbewusstsein #multikulturellekommunikation #gleichstellungdergeschlechter #diversityundinklusion #kulturellevielfalt
#kultur #linkedinlearning #lernpfad #diversity #inclusion #zugehorigkeit #wertschatzendekommunikation #unconsciousbias #unbewusstedenkmuster #allyship #socialdiversity #sozialevielfalt #gendern #gendersensible #inklusion #kulturellesbewusstsein #multikulturellekommunikation #gleichstellungdergeschlechter #diversityundinklusion #kulturellevielfalt
3.544 Minuten letzte Woche gelernt – 59 Stunden
Angerichtet waren u.a. folgende #LinkedInLearning #Lernpfade
#SixSigmaGreenBelt
Sich selbst führen und produktiv arbeiten
#SixSigmaBlackBelt
Ins #strategischeControlling einsteigen
Durch #Veränderungsprozesse führen
#Teams aufbauen und führen
Fit für #Industrie40
#Innovation fördern
#Frauen in #Führungspositionen
#Diversity, #Inclusion und #Zugehörigkeit versten, fördern und aufbauen
#linkedinlearning #lernpfade #sixsigmagreenbelt #sixsigmablackbelt #strategischecontrolling #veranderungsprozesse #teams #industrie40 #innovation #frauen #fuhrungspositionen #diversity #inclusion #zugehorigkeit #sixsigma #greenbelt #blackbelt
#Menschen scheinen ständig im #Dilemma zwischen #Macht und #Zugehörigkeit zu stecken.
#zugehorigkeit #macht #dilemma #menschen
Woher kommt eigentlich das Bedürfnis nach Einteilung "gehört dazu"/"gehört nicht dazu", das uns u.a. in der Migrationsdebatte der Konservativ/Rechten, aber auch in anderen Kontexten begegnet?
#Zugehörigkeit
(fragt sich der Quiddje)
Ich bin noch #neuhier, da ich Social Media zurückhaltend nutze und generell gern erst einmal beobachte. Ich lebe #zweisprachig und finde das hier gar nicht so einfach. Beruflich bin ich im Wissenschaftsmanagement und interessiere mich in dieser Perspektive vor allem für #Diversität, #Inklusion und #Zugehörigkeit und das Sprechen darüber, für gute Arbeit in der Wissenschaft, Führung und #newwork. Expertise habe ich zum Thema #Staatsbürgerschaft. Gleich wird's persönlich:
#neuhier #zweisprachig #diversitat #inklusion #zugehorigkeit #newwork #staatsburgerschaft
Die #bundesregierung stellt einen Entwurf vom neuen #Einbürgerungsgesetz vor. Es soll die #Doppelbürgerschaft ermöglichen. Die #cdu ist dagegen, weil das aus deren Sicht die #Bürgerschaft auf ein Blatt Papier reduziere. Es ist aus deren Sicht unmöglich, #Zugehörigkeit zu mehreren Ländern sowie Kulturen zu haben. Wie engstirnig kann man doch sein? Die #cdu ist eine widerliche, chauvinistische, ignorante Partei.
#bundesregierung #einburgerungsgesetz #doppelburgerschaft #cdu #burgerschaft #zugehorigkeit
Absolut hörenswert! Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger macht einen neuen Podcast, „Aufnahmebereit“. Zu finden auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! #migration #flucht #zugehörigkeit #podcast #kohlenberger Hier der Link zur ersten Folge: https://open.spotify.com/episode/5gT5m7SZKLyuZ3LJak6f0i?si=PTptNARzRwmF_pp2X6yQCg&context=spotify%3Ashow%3A6JXrtFrmprpiIi8Z1sTkjF
#migration #flucht #zugehorigkeit #podcast #kohlenberger
Absolut hörenswert! Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger macht einen neuen Podcast, „Aufnahmebereit“. Zu finden auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! #migration #flucht #zugehörigkeit #podcast #kohlenberger Hier der Link zur ersten Folge: https://open.spotify.com/episode/5gT5m7SZKLyuZ3LJak6f0i?si=PTptNARzRwmF_pp2X6yQCg&context=spotify%3Ashow%3A6JXrtFrmprpiIi8Z1sTkjF
#migration #flucht #zugehorigkeit #podcast #kohlenberger
Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger hat einen neuen Podcast, „Aufnahmebereit“. Zu finden auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! #migration #flucht #zugehörigkeit #podcast #kohlenberger
#migration #flucht #zugehorigkeit #podcast #kohlenberger
Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger hat einen neuen Podcast, „Aufnahmebereit“. Zu finden auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! #migration #flucht #zugehörigkeit #podcast #kohlenberger
#migration #flucht #zugehorigkeit #podcast #kohlenberger